


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.11.2009, 09:41
|
#1
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
@Norbert, wann kommst du zum nächsten Stammtisch?
Beim e65 ist es ein bisschen anders: Europa-Tagfahrlicht, wäre eher eine Dauerfahrlichtschaltung.
Das US-Tagfahrlicht dimmt entweder die Fernscheinwerfer auf 26% bzw. 40% oder dimmt die Blinker.
Wenn ich das Leuchtmittel der Fernscheinwerfer tausche, ändert das nur die Lichthupe, für was anderes braucht der e65 die Fernschweinwerfer nicht, für "richtiges" Fernlicht hat er das Bi Xenon und klappt das Abblendlicht einfach hoch.
Also um die Ausleuchtung oder sowas geht es mir bei den Leuchtmittel nicht.
Am liebsten wäre mir eine H7 Lampe die an der Spitze eine Platte mit ein paar weißen LEDs hat die nach vorne abstrahlen und leuchten wenn der gedimmte Strom anliegt, sobald ich Lichthupe mache soll dann die normale Glühlampe angehen. Aber das ist wohl ein Wunschtraum 
__________________
|
|
|
07.11.2009, 10:34
|
#2
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
@Norbert, wann kommst du zum nächsten Stammtisch? 
|
Münster... 
Aber ich komm wohl besser Inkognito...
Zitat:
Beim e65 ist es ein bisschen anders: Europa-Tagfahrlicht, wäre eher eine Dauerfahrlichtschaltung.
Das US-Tagfahrlicht dimmt entweder die Fernscheinwerfer auf 26% bzw. 40% oder dimmt die Blinker.
Wenn ich das Leuchtmittel der Fernscheinwerfer tausche, ändert das nur die Lichthupe, für was anderes braucht der e65 die Fernschweinwerfer nicht, für "richtiges" Fernlicht hat er das Bi Xenon und klappt das Abblendlicht einfach hoch.
Also um die Ausleuchtung oder sowas geht es mir bei den Leuchtmittel nicht.
|
Aha.. Ok. Wieder was gelernt.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
07.11.2009, 10:46
|
#3
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
|
|
|
07.11.2009, 10:54
|
#4
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Prima dann sehen wir uns ja

|
Bringe noch n paar Bekannte mit.
Die suchen immer aktuelle Ersatzteile... 

|
|
|
07.11.2009, 16:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Am liebsten wäre mir eine H7 Lampe die an der Spitze eine Platte mit ein paar weißen LEDs hat die nach vorne abstrahlen und leuchten wenn der gedimmte Strom anliegt, sobald ich Lichthupe mache soll dann die normale Glühlampe angehen. Aber das ist wohl ein Wunschtraum 
|
das wird nicht gehen. die sich entwickelnde temperatur würde langfristig die LEDs schmelzen...
das einzige wäre, dass du dir, wie hier in einem thema beschrieben, das abblendlicht auf bi-xenon umbaust und in den fernlichtkreis alles mit einer LED-platine ausfüllst. muss allerdings fachmännisch aussehen und dir muss klar sein, dass das nicht stvo zulässig ist. aber wenn dus gut machst, kann das wie beim audi a8 mit LED aussehen !!
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
07.11.2009, 16:36
|
#6
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Fernlicht alleine über aufgeblendetes Abblendlicht zieht aber auch nicht die Wurscht vom Teller - auf das Halogen-Zusatzfernlicht kann man also eigentlich nicht wirklich verzichten.
Zumindest ist das bei den mir bekannten Bi-Xenon-Varianten im E46 und auch bei Benz im ML so, ist es denn beim E65 anders?
|
|
|
07.11.2009, 17:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
also wenn ich im benz fern mache, dann ist das xenon heller und strahlt über die ganze breite. die halogenfunzeln bemerkt man noch kaum... naja, muss jeder selbst wissen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|