Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2009, 21:52   #1
DaRa75
Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Schiffweiler
Fahrzeug: 740i(03.98)
Standard Meldung Bremslicht prüfen, obwohl OK.

Hallo,

seit ich meine LED-Rückleuchten verbaut habe kommt die Meldung BREMSLICHT PRÜFEN! Bremslichter funktionieren alle! Die Meldung kommt auch einfach so! Trete ich dann aufs Bremspedal ist die Meldung verschwunden! Kann das mit meinen neuen LED-Rückleuchten zusammenhängen! Widerstandswerte etc. sind ja bei denen anders!

Gruß,

David
DaRa75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 21:57   #2
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Du hast es erfasst LED mag der Dicke nicht so.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 22:04   #3
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ja, weil das checkcontrol nen gewissen widerstand vorraussetzt, eben wie ihn eine normale lampe bringt durch den glühwendel.

100ohm 5w widerstand parallel zu den leuchten und gut is.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 02:32   #4
vadim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: e36 coupe
Standard

es gibr doch 2 verschidene led rückleuchten für den e38 mit und ohne chek control
vadim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 08:51   #5
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Beim LCMIII einfach rauscodieren und fertig, leider werden dann im Heckbereich keine Lampen mehr überwacht (bis auf Kennzeichen), aber bei LED sollte es eh wurscht sein.


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 17:39   #6
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Nö. Da wird nix raus codiert .

Seit heute Nachmittag und dank Nico540i habe ich auch LED-RüLis, und zwar diese hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dectane autocouture
drin.
Und damit gleich die Fehlermeldung "Rücklicht prüfen" eingekauft .
Angeblich sind die "kompatibel mit Bordcomputer". Sind sie ja auch. Der BC meldet ja nen Fehler .

Stöpselt man die beiden direkt am Leuchtenkörper befindlichen Kabel anders herum zusammen, kommt als Alternative die Meldung "Bremslicht prüfen". So oder so ist man gepimpert .

Also ist jetzt wieder Bastelstunde angesagt an langen Winterabenden .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 18:00   #7
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Kommando zurück . Nach Straubingers Anruf gerade werde ich es wohl doch erst mal mit dem rauscodieren versuchen .
Danke Dir, Mike, für Dein schnelles Engagement.
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 19:11   #8
735-3
BMW Putzer
 
Benutzerbild von 735-3
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Diespeck
Fahrzeug: 735i-03.00
Standard

Die Hersteller denken nie daran, daß du pro Seite 2 Lampen hast und beide "Birnen" simulieren musst.
735-3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 03:27   #9
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Kommando zurück . Nach Straubingers Anruf gerade werde ich es wohl doch erst mal mit dem rauscodieren versuchen .
Danke Dir, Mike, für Dein schnelles Engagement.

Überhaupt kein Problem Mario, denn Du weisst ich bin kein Freund von Bastellösungen, wenn es anders auch geht.

Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 07:10   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Also Michael, daß war doch jetzt ein eigentor oder etwa nicht?

Nur weil es nicht am System geändert ist (1/0-Murksn) heisst es noch lange nicht das es eine Bastellösung ist.
Du nimmst eine Funktion raus um etwas anderes zu ermöglichen, egal ob gelötet oder codiert.

Du kannst die Originalität behalten und löten, oder codieren
Denn nach deiner Aussage ist logischerweise das eLight auch eine Bastellösung...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: CC-Meldung "Beleuchtung", obwohl alles o.k.? Erich E32: Tipps & Tricks 2 06.12.2009 12:35
Bremslicht-Elketrik fehlrmeldung obwohl bremslicht geht Thunderbird63 BMW 7er, Modell E32 7 11.09.2008 08:47
Elektrik: CC Meldung : 1 Bremslicht christian 72 BMW 7er, Modell E32 11 27.05.2008 16:17
BC: Bremslicht prüfen - Bremslicht ist aber in Ordnung...!!! drmulthc BMW 7er, Modell E38 3 21.11.2006 08:21
Hilfe! Kühlwasserstand prüfen? Obwohl genug drinn? MegaIceman BMW 7er, Modell E38 6 31.08.2006 21:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group