Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: 47807 Krefeld-Fischeln
Fahrzeug: Chevrolet Tahoe EZ 2000 /71er Chevy Nova Rally / 750i Bj 8/98
Ölpumpenschrauben V8 4.0. Das war knapp
Hatte gestern einen Kunden im Geschäft,der eher zufällig vorbeikam und mit seinem 740i Probleme mit der Gasanlage hatte.............später im Gespräch stellte sich heraus,das das besagte Auto im heißen zZustand auch ein Öllämpchenflackern hat.
Hydrostössel klapperten auch ein wenig
Kurz gesagt : Heute hab ich mal die kleine Ölwanne abgebaut und nachgesen.
Das war mal richtig knapp............eine Schraube war noch drin.
3 Stück hatte ich schon aus der Wanne geholt,die eine konnte nicht rausfallen und eine einzige war in der Mitte noch drin,aber schon lose.
Nach der Reparatur war auch das Hydrostössel-klappern weg
Hier mal ein paar Bilder.
__________________
Probleme beim TÜV ??? / Eintragungen aller Art / Abnahme H-Kennzeichen / Schadens und Wertgutachten /PKW an und Verkauf / http://www.autoboerse-fischeln.de/ / LPG Autogasanlagen mit Einbau und TÜV-Eintragung PRINS VSI,KME und BRChttp://www.autogas-rankers.de/ 0172/7991666
Ort: Göppingen
Fahrzeug: Ehemals E38 740iA (07.95) zur Zeit E55 AMG W210
So sah es an meinem 740i auch aus. 8 von 11 Schrauben, die die Ölpumpe zusammen halten, lagen in der Ölwanne und 1 von 3, die die Ölpumpe am Block heben, lag neben der Steuerkette der Ölpumpe.
9 lose Schrauben!
Leider sind die Handybilder nix geworden. Meiner hatte auch das Problem mit zu wenig Öldruck und klappernde Hydrostössel. Danach schnurrte er wie neu.
Auch kurz vor dem Motorschaden gerettet und das bei 180 Tkm!
Hatte gestern einen Kunden im Geschäft,der eher zufällig vorbeikam und mit seinem 740i Probleme mit der Gasanlage hatte.............später im Gespräch stellte sich heraus,das das besagte Auto im heißen zZustand auch ein Öllämpchenflackern hat.
Hydrostössel klapperten auch ein wenig
Kurz gesagt : Heute hab ich mal die kleine Ölwanne abgebaut und nachgesen.
Das war mal richtig knapp............eine Schraube war noch drin.
3 Stück hatte ich schon aus der Wanne geholt,die eine konnte nicht rausfallen und eine einzige war in der Mitte noch drin,aber schon lose.
Nach der Reparatur war auch das Hydrostössel-klappern weg
Hier mal ein paar Bilder.
Ohh ja,
Hi erst mal, das kommt mir bekannt vor. Letztes Jahr auch `ne Überraschung gehabt bei meinem.
Meiner E38 M73 V12, wegen einen Fehler mußte ich die Wanne runter nehmen danach "Schock" 5 Schrauben runter und eine unauffinbar bis heute.