


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.10.2009, 10:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo Andre,was hat dich das gekostet?
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
Geändert von knuffel (05.10.2009 um 12:24 Uhr).
Grund: Unnötiges Zitat entfernt.
|
|
|
05.10.2009, 20:38
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
|
Kosten...
. .
|
|
|
05.10.2009, 20:39
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
|
Zitat:
Zitat von mirza740
Hallo Andre,was hat dich das gekostet?
mfG.miki
|
Insgesamt 470 Euro
|
|
|
05.10.2009, 20:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Tippe auch auf den Kurbelwellensimmering vor der Schwungscheibe.Wenn es nicht viel ist besser etwas Öl nachkippen.Siet ja nach keiner katastrofe aus,aber Fotos können auch teuschen.Hoffe für Dich das es nur paar Tropfen sind.
|
|
|
05.10.2009, 22:21
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Tippe auch auf den Kurbelwellensimmering vor der Schwungscheibe.Wenn es nicht viel ist besser etwas Öl nachkippen.Siet ja nach keiner katastrofe aus,aber Fotos können auch teuschen.Hoffe für Dich das es nur paar Tropfen sind.
|
Ist ja schon repariert. Aber der Ölverlust an dieser Stelle wurde ziemlich schnell mehr und mehr.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|