Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Ansaugluft Verwirbelungsblech
der Mann hat ja schon einiges repariert und schöne dokumentiert.
ABER unter customize findet man dolle Sachen
z.B.
Was das wohl bringt ??
Die Frage ist ernst gemeint.
Kann mir das jemand erklären ?
Wenn es nur darum geht der Ansaugluft einen Drall zu verpassen ,dann bringt das gar nix.
Denn nach der Drosselklappe , spätesten am Ende des Saugrohres vor den Einlassventilen hat die Ansaugluft diesen Drall wieder verloren.
der Mann hat ja schon einiges repariert und schöne dokumentiert.
ABER unter customize findet man dolle Sachen
z.B.
Was das wohl bringt ??
Die Frage ist ernst gemeint.
Kann mir das jemand erklären ?
Wenn es nur darum geht der Ansaugluft einen Drall zu verpassen ,dann bringt das gar nix.
Denn nach der Drosselklappe , spätesten am Ende des Saugrohres vor den Einlassventilen hat die Ansaugluft diesen Drall wieder verloren.
der Mann hat ja schon einiges repariert und schöne dokumentiert.
ABER unter customize findet man dolle Sachen
z.B.
Was das wohl bringt ??
Die Frage ist ernst gemeint.
Kann mir das jemand erklären ?
Wenn es nur darum geht der Ansaugluft einen Drall zu verpassen ,dann bringt das gar nix.
Denn nach der Drosselklappe , spätesten am Ende des Saugrohres vor den Einlassventilen hat die Ansaugluft diesen Drall wieder verloren.
Ich könnte mir vorstellen,dass es nichtmal darum geht,der Ansaugluft einen
Drall zu verpassen,sondern,dass es eher darum geht, mehr Luft anzusaugen und in den Brennraum zu drücken... wie eine Art Pseudo Turbo.... so würde ich
überlegen,wenn ich mir das Teil so anschaue.
Ich könnte mir vorstellen,dass es nichtmal darum geht,der Ansaugluft einen
Drall zu verpassen,sondern,dass es eher darum geht, mehr Luft anzusaugen und in den Brennraum zu drücken... wie eine Art Pseudo Turbo.... so würde ich
überlegen,wenn ich mir das Teil so anschaue.
Viele Grüsse
Peter
Was mir bei den Bildern auch aufgefallen ist.... SNAP ON..... soll an Werkzeugen so mit das hochwertigste anbieten,was man sich denken kann und
dementsprechende Preise haben auch die Werkstattwagen,die man auf den
Bildern sehen kann.
Gut ausgerüstet der Mann und ordentliche Arbeit gemacht Erich: Wieso ist sein Alpina ein Linkslenker?? Gab es die nicht als Rechtslenker oder hat selbst importiert??
Die meisten E32 sind hier Linkslenker. Gab es wahlweise als LL oder RL, die meisten haben den Linkslenker genommen, wenn schon ein importiertes Auto, dann richtig. War halt was besonderes damals.
Alpina gab es natuerlich am Anfang auch zuerst als Linsklenker, RL wurden ja erst spaeter dazu genommen und es gibt nicht so viele davon.
Ich könnte mir vorstellen,dass es nichtmal darum geht,der Ansaugluft einen
Drall zu verpassen,sondern,dass es eher darum geht, mehr Luft anzusaugen und in den Brennraum zu drücken... wie eine Art Pseudo Turbo.... so würde ich
überlegen,wenn ich mir das Teil so anschaue.
Viele Grüsse
Peter
Hallo zusammen ,
Irgend einen sinn wird das haben !?
So was "ähnliches" hat übrigens mein 530D ab Werk drinne
Ansonsten zur "Garage" kann nur sagen RESPECKT da kann man wirklich aom Boden essen .
Fehlt eigentlich nur noch die direkte anbindung zum "Wonhaus" , also das man auch vom Sofa aus bequem schrauben könnte .
Snap-On ist auch nicht qualitativ hochwertiger als Hazet, Gedore oder Stahlwille, und sicher nicht teurer.
Bei Snap-On wird halt viel für den Namen bezahlt, was aber nicht heissen soll dass es schlecht ist.