


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.09.2009, 12:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
hat sich die annehmende Werkstatt
nach Deiner Fehlerbeschreibung zum Schaltrucken
gleich Deinem Wunsch nach Ölwechsel... angeschlossen, oder
erstmal auch eigene Tests vorgeschlagen, die Probleme im Umfeld (Fehlerauslesen, Steuergeräte, LMM, ...) mit abklären könnten ?
|
|
|
01.09.2009, 12:45
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
....
Die Werkstatt ist meinem Wunsch direkt gefolgt, von dieser Seite kam halt noch der Filterwechsel dazu.
Fehlerspeicher oder ähnliches wurde nicht vorgeschlagen, hatten wir erst vor ca. 2 Monaten gemacht nichts was man mit dem Getrieberucken in Verbindung bringen konnte. Sollte sich nichts bessern muss ich halt nochmal neu ansetzten aber frisches Öl und Filter sind sicher nicht verkehrt bei der Laufleistung.
Christian
|
|
|
01.09.2009, 15:44
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
.....
Hey
Habe den Wagen jetzt abgeholt und bin zufrieden das Schaltverhalten ist wesentlich besser, ich bin ca. 30 km nach hause gefahren, am Anfang hat man noch ganz leichte Schaltvorgänge bemerkt und danach war fast nichts mehr spührbar.
Wenn ich mich genau auf die Schaltvorgänge konzentriere sind sie minimal bemerkbar.
Ein Bild vom Ölfilter lohnt nicht wirklich da es ein geschlossener ist aber man kann an einer Stelle reinsehen und das Restöl war noch recht hell und roch nicht verbrannt.
Für die jenigen es interessiert liste ich mal noch die einzelnen Kosten auf.
0011239 Ölwechsel im Automatikgetr. 10% 47,25,-
2431150 Getr. Ölsieb aus-und einbauen 10% 37,80,-
24341422152 O-Ring 10% 0,94,-
24341422419 Ölfilter 10% 26,19,-
24111421140 Ölfilter 10% 8.50,-
24111421207 Torxschrauben 10% 19,55,-
83229407807 Getr.öl ---- 80,00,-
24111219126 Dichtring 10% 0,40,-
24111421899 Dichtring 10% 0,68,-
Natürlich kamen wieder ein paar Abgründe zum Vorschein, mein Vorbesitzer muss schon mal am Getriebe gewesen sein und hat die alte Dichtung genommen und zusätzlich mit Silikon abgedichtet. Der Ölfilter war von 2001 ich habe den Wagen 2003 erworben.
Die zwei Auspuffhalterungen am Getriebe sind Quasi völlig weggerostet daher ist es mir wahrscheinlich nie aufgefallen, kommen Freitag neu.
Ich bin dennoch sehr zufrieden der Preis wahr fair (263,36) das Getriebe schaltet wieder sauber und der Rest sind ja nur Kleinigkeiten.
Christain
|
|
|
01.09.2009, 15:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2008
Ort:
Fahrzeug: Audi S8 (01/01)
|
Getriebespülung
Hi Christian,
mein  bietet mir die Spülung inkl. Teile für 180-200 Euro an. Ich werde das mal im November in Angriff nehmen. Ist zwar kein Service wie bei ZF, aber immerhin besser als gar keine Pflege.
p.s.: Im November will ich mal wieder nach Dieskau kommen, da kömm'er ja unsere Erfahrungen mal austauschen.
LG
Markus
|
|
|
01.09.2009, 16:09
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, aber die haben dann nur knapp 6 Liter an Öl rausgeholt - nicht gerade viel, denn das ist ja fast nochmal drin  .
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.09.2009, 16:26
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
......
[@ Lowbiker
Um Dieskau ist es leider recht ruhig geworden, Falko hat viel zu tun aber wenn du mal in der Nähe bist können wir uns trotzdem mal treffen wohne nicht weit weg von Dieskau. Wann ist dein nächster Stammtisch?
@ Lex
Da hast du allerdings recht, es sind glaube 13,5 l drinnen das ist halt der kleine Unterschied zu ZF.
|
|
|
01.09.2009, 16:53
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Toni V8
....Die zwei Auspuffhalterungen am Getriebe sind Quasi völlig weggerostet
|
Nennt sich eigentlich Kataufhängung.
Schau aber vorher nach ob alle 4 Teile pro Seite benötigt werden. Bei meinem Wechsel hätten die 2teiligen Schellen gereicht. Der Winkel mit Abstandsgummi pro Seite am Getriebe waren noch in einem sehr guten Zustand.
Links: Alt - Rechts: Neu
Links: Neu - Rechts: Neu
Auf dem Foto sind noch normale Schrauben zu sehen. Habe sie aber dann gegen Verzinkte getauscht. Sonst rosten sie einem viel zu schnell weg...
|
|
|
01.09.2009, 17:04
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Als unser Fuffi damals den neuen Tank bekam musste ja auch die Auspuffanlage runter. Dabei stellte sich auch heraus, dass diese kurz vorm abfallen durch weggegammelte Schellen war... (War 2007, Wagen war BJ1999 hatte zu dem Zeitpunkt ca. 150tkm weg).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
01.09.2009, 17:08
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
prima, dass es Dein Problem gelöst hat,
kannst Du noch genauer sagen, ob die vorher harten Schaltvorgänge die Gangwechsel zwischen allen Stufen betrafen (oder z.B. vorzugsweise nur von 3 -> 4) und ob die Rucks sowohl beim Rauf- wie beim Runterschalten auftraten.
|
|
|
01.09.2009, 17:45
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
@rubin
Genau diese zwei schellen sind bei mir nicht mehr Bestandteil des Fahrzeugs.
@Sinclair
Am schlechtesten war das Schaltverhalten im kalten Zustand und die härteren Gangwechsel war von 3 zu 4 und umgekehrt.
Es ist noch minimal was zu vernehmen aber damit kann ich gut leben, und lag ja eh in meinem Interesse nach 175 tkm mal einen Service für das Getriebe zu machen. Dem Getriebe wird es nicht schaden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|