


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.08.2009, 12:33
|
#1
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von ThePlayerPPC
An die andere Bank ist kein Emulator angeschlossen.
|
Das funktioniert nicht - es müssen schon alle 8 Düsen simuliert werden - vieleicht sieht das nur so aus als ob er nur an eine Bank angeschlossen wäre. Aber so eine Ferndiagnose ohne was gesehen zu haben ist schwierig
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
28.08.2009, 14:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 750iL
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Das funktioniert nicht - es müssen schon alle 8 Düsen simuliert werden - vieleicht sieht das nur so aus als ob er nur an eine Bank angeschlossen wäre. Aber so eine Ferndiagnose ohne was gesehen zu haben ist schwierig
|
Ich werde heute mal DME und IWS Tauschen.
Wenn es das nicht ist bleiben die Emulatoren die Zündspulen und ein Kabelbruch noch über.
Und wenn es nichts hilft gehe ich Morgen zum Gasmann 
|
|
|
31.08.2009, 12:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 750iL
|
Ok der Motor spinnt im Gasbetrieb doch nicht nur im Benzinbetrieb.
Ich war heute beim dem Gas Menschen und der meinte das die Anlage i.O. sei und selbst wenn sie einen weg hat sollte es keine Probleme im Benzinbetrieb geben.
Jetzt muß ich mal sehen was der Tausch der DME und IWS bringt.
|
|
|
21.09.2009, 16:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 750iL
|
DME und IWS habe ich noch nicht getauscht, dafür aber die Kurbelgehäuse Membran.
Der Rauch ist weg aber der Motor läuft genauso schlecht wie vorher.
Ich werde nochmal die Probleme die beim Fahren auftreten beschreiben damit man den Fehler vielleicht etwas genauer eingrenzen kann.
Wenn der Wagen über Nacht steht springt er erst beim 2-3 mal an.
Dann reagiert er kaum auf das Gaspedal und es kommt zu Fehlzündungen.
Der Motor läuft so unruhig das man denkt man sitzt in einem Traktor.
Sobald aber der Motor vom Benzin- in den Gasbetrieb umspringt läuft der Motor viel ruhiger und nimmt das Gasgeben an.
Trotzdem fehlt einfach Leistung und die Automatik schaltet meist sehr spät hoch dreht oft bis über 3400 Touren.
Wenn ich den Wagen abstelle und starte kommt es meistens nach dem 2-3 abstellen des Motors dazu das er dann nicht mehr anspringen mag und ich dann gezwungen bin 20-30 Minuten zu warten dann gehts wieder.
Im Benzinbetrieb stinkt es sehr stark nach Benzin.
Bis jetzt habe ich getauscht:
LMM, Nockenwellensensor, Zündkerzen, Kurbelgehäuse Membran und Lambdasonde.
Was könnte es sein das DME oder die Kabel oder doch was anderes?
|
|
|
21.09.2009, 17:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
bevor hier irgendwelhe steuergeräte getauscht werden , erstmal das tun was man als erstes machen sollte.
fehlerspeicher auslesen... oder wurde dieses schon erledigt???
dann ist man meistens schlauer 
|
|
|
21.09.2009, 17:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 750iL
|
Jap das wurde schon bei Bosch und bei zwei Meisterwerkstätten getan und es war immer der selbe Fehler. "Lambda-Regelung Anschlag (Bank2) am Regelanschlag".
Leider kann ich den Fehlerspeicher nicht bei BMW auslesen lassen da sie hier in HH keine Autos mit Gasanlage in die Werkstatt lassen.
Habe die Lambdasonden getauscht Fehler kommt immer wieder.
Die Benzinpumpe ist es auch nicht die wurde auch schon überprüft.
Die Motorkompression wurde auch schon gemessen und ist sehr gut.
|
|
|
05.10.2009, 08:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 750iL
|
So letzter stand, langsam verliere ich die Geduld.
Ich habe alle vier Zündspulen auf der Fahrerseite gewechselt und die Membran hinten getauscht.
Jetzt gibt es keinen Rauch mehr aus dem Auspuff.
Leider sind die anderen Probleme nach wie vor da.
1-2 Zylinder zünden gar nicht oder nur sporadisch.
Motor startet erst nach 3-4 Versuchen, Anlasser dreht aber Motor springt nicht an.
Und nach dem Anlassen ist der Motor sehr träge reagiert kaum auf das Gaspedal und es kommt zu Fehlzündungen.
Langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Vielleicht gibt es jemand mit guten Kenntnissen von Motor und Elektronik in Hamburg oder Umgebung der sich mal den Wagen ansehen könnte.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|