Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2009, 16:54   #1
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also, die Sicherung F16 ist okay. K61 müsste ich mal schauen wo ich noch eins habe, aber momentan sieht es so aus, das die Lampe bei Zündung aus, auch aus bleibt und an ist bei Zündung AN egal ob der Motor läuft oder nicht.
Der Fehler mit dem flackern trat auf jeden Fall während der Fahrt auf.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 21:50   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ja und wenn der Motor AUS ist (aber Zündung an) ?

DAS ist interessant für eine genauere Ferndiagnose bzw. um einige Fehlerquellen auszuschließen.

Dass der Fehler "während der Fahrt" auftritt ist klar, denn genau so hast Du es ja erstmalig festgestellt.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 06:18   #3
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
aber momentan sieht es so aus, das die Lampe bei Zündung aus, auch aus bleibt und an ist bei Zündung AN egal ob der Motor läuft oder nicht.
War doch alles gesagt damit, oder?

Heute morgen gab es den Fall, da die Stufe2Lampe am Schalter aus blieb und beim Umschalten auf Stufe1 ging diese dann auch aus. Sprich, die Heizung blieb komplett aus.
Nach der Fahrt (ca. 10Min. Standzeit) bin nochmal hin, da ging alles wieder wie es soll. Egal ob Motor an oder aus, es leuchtete der komplette schalter und je nach dem auf welcher Stufe man war, diese war dann etwas heller.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 07:30   #4
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sooo, heute Morgen hatte ich den Normfall:
Fahre los, dann sah der Schalter so aus:

Quasi alles okay,
Halb sah dann so aus,


und Voll so

Dann kam die Schranke, Auto AUS, Sitzheizung AUS und ca. 5 Min gewartet. Auto wieder AN

Schalter danach:


Was ja normal aussieht. Aber dann wollte ich die Heizung wieder einschalten was auf Halb so aussah

und auf Voll so.


Und siehe da, die aktivierte Stellung bleibt plötzlich unbeleuchtet.
Übrigens, das Licht war während allen Aufnahmen IMMER an.

Dann auf der Arbeit angekommen, Zündung aus und ihn dann nochmal gestartet wonach plötzlich alles wieder funktionierte.


Sorry das ich es ein wenig übertrieben habe, aber man soll genau wissen was los ist.
Grüße Robbie
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 15:58   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Versuche mal, wenn der Fehler auftritt, am Schalter die Spannung zu messen:

Halb: bl/brn und rt
Voll: bl/brn und rt/ge

bl/brn kommt von der Sicherung/Relais
rt und rt/ge geht zur Heizung

Warum in dem Fall die Birne nicht brennt, kann ich erst mal nicht zuordnen.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 16:07   #6
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was auch interessant ist.
Heute Mittag startete ich den Wagen, Heizung ging nicht, also Lampe tod.
Habe ihn dann direkt aus gemacht und nochmal gestartet, Lampe an.
Dann das Spielchen nochmal, wieder aus und noch 2 Mal wo sie immer funktioniert hat.
Es scheint sich mit den Starts des Wagen willkürlich zu ändern.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 16:16   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Um den Schalter/die Spannung zu prüfen, simuliere mal deine morgendliche Fahrt im Stand, also die Zeit den Motor laufen lassen mit Heizung, dann Motor aus usw.


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 16:27   #8
Musiker
Mobile Band
 
Benutzerbild von Musiker
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
Standard

Hab mir gearde mal den Schaltplan angesehen. Der Thread scheint sich dem Probelm zu nähern...

Versuch auch mal F16 zu prüfen, wenn der Fehler auftritt. Wenn es k61 nicht ist, dann könnte es auch k65 sein. Das Relais müsste sich in der Rückennlehne des Sitzes befinden und 4 Kabel haben. Ich nehme an, dass dieses Relais durch die Drahtbrücke ersetzt wurde. Hier überprüfen, ob die Verbindung von Kabel Grün/Schwarz (kommt von F16) nach Blau/Grün (geht an Sitzheizungsschalter) korrekt ist.

Zum Schluss bleibt dann nur noch ein Wackelkontakt an einem Stecker oder ein Kabelbruch.

Hast Du Memory im Sitz?
Musiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon SW flackert und geht aus Torsten 740I BMW 7er, Modell E38 5 28.06.2007 15:52
Heizung/Klima: Heizung bleibt kalt... sebihees BMW 7er, Modell E32 23 04.12.2006 20:09
Heizung/Klima: Heizung - die 80000ste... und es bleibt heiss bimbo111 BMW 7er, Modell E32 13 11.11.2006 23:38
Elektrik: Sitzheizungsschalter leuchte an bzw. aus dk750il BMW 7er, Modell E32 7 26.01.2006 15:53
Heizung bleibt kalt 7er Jens BMW 7er, Modell E38 5 03.06.2005 10:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group