Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2009, 18:22   #1
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Sorry, kapier ich nich
Das bezog sich auf diese Äußerung von Dir
"und mir ist es zu müßig das gegen die Windmühlen runterzubeten ",

gestern abend 22.57 Uhr Dein Beitrag.
Schon vergessen?

Rosinante hieß der Gaul vom berühmten spanischen Windmühlen-Don.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 18:43   #2
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Bringt ja nix- siehst ja....

Daher übergebe ich das an den wirklichen Experten.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 18:54   #3
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Bringt ja nix- siehst ja....

Daher übergebe ich das an den wirklichen Experten.
Wieso bringt es nichts? Gibts hier welche, die Gegenteiliges behaupten
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 19:11   #4
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Nur ein klitzekleines Nachwörtchen zun nachdenken:

Ein Flüssiggasproduzent/Versorger schreibt mit seinem Gas wäre natürlich alles OK, anderweitige aussagen (Parrafine, Weichmacher) wären gelogen...

BMW sagt es hätte nie Probleme mit den Ölpumpenschrauben beim m60/m62 gegeben. Da sei alles OK, von sich lockernden Schrauben hätten sie nie was gehört.....

Die Kindermilchschnitte enthält natürlich nur das Beste aus der Milch

Klingelt es?

So nu is genug - draußen steht ein Gasauto mit ner wiederwilligen BRC Anlage die es zu bändigen gilt . Das ist mir wichtiger.
Ich bin hier raus.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 19:39   #5
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen

Klingelt es?
Ne, klingelt nicht

Es ist klar, dass jeder nur das Beste von seinen Produkten, die er an dem Mann bringen will, erzählt. Dass es aber aus deiner Sicht nichts bringen soll, es hier "richtig" zu erklären, sehe ich nicht so, denn hier ist keiner gewesen, der was Gegenteiliges gesagt oder gar behauptet hätte, du (ihr) lägest falsch und erzählst Quatsch. Daher ist es doch grade dann sinnvoll, Tacheles zu reden und mal andere Fakten auf den Tisch zu bringen. Ebenso es solchen Leuten zu erklären, die einfach nur nachfragen....

Danke aber trotzdem, hast ja ausreichend geholfen, wie ich finde!

Grüße
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 22:52   #6
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
... - draußen steht ein Gasauto mit ner wiederwilligen BRC Anlage die es zu bändigen gilt . Das ist mir wichtiger.
Ich bin hier raus.
... Du meinst wohl widerwillig, oder. Wäre ich gerne dabei und würde Dir gerne einmal über die Schulter schauen. Mache doch ein paar Fotos ... und sage was das Problem war.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 00:07   #7
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... Du meinst wohl widerwillig, oder. Wäre ich gerne dabei und würde Dir gerne einmal über die Schulter schauen. Mache doch ein paar Fotos ... und sage was das Problem war.

mfg Erich M.
Dir wären sicher die Tränen gekomen....Eine Fremdumrüstung mit einer SQ24 in einem Mondeo. Kabel zusammengeknüllt unter den Bremskraftverstärker gestopft, Steuergerät zw Luftfilter und Federbein geklemmt.....Sporadisch flog die 5A Sicherung und die Tankanzeige war am fantasieren. Die hatten die zwei Kabel für MV und Sensor hinten lose um den BK Verstärker gelegt und eins war dort an einer scharfkantigen Halterung durchgescheuert. Und der Sensor hinten - 0° Tank, MV liegt schön in der Einflugschneise vom Hinterrad - war halb voll Wasser....
Ich bekomme demnächst einen Zafira, da werd ich mich mal mit der Plug&Drive befassen - mal ne KME Pause einlegen
Fotos stelle ich immer ungerne irgendwo ein - man macht ja eh alles falsch und jeder hätte es anders/besser(??) gemacht. Kennst ja das Problem.
Aber nu Schluss hier - alles zu OT
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 09:29   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

also ich hab bisher noch nicht wirklich probleme gehabt, ich schau immer das ich bei "marken" tanken tanke - ProGas / Westfalengas oder sowas. Ich hab seitdem niiiieee probleme gehabt. Ich komme im Winter genauso weit wie im Sommer, und wagen "fühlt" sich so an wie immer.

Mein Umrüster in Dachau meinte das eine Tankstelle bei mir um die ecke zu vermeiden wäre (genau die wo ich immer tanke..) weil das gas so scheiße wäre. Die haben angeblich laufend verstopfte injektoren, und das nach EINER tankfüllung von dem Gas!! Also hab ich einfach mal den Betreiber angerufen, die haben mir die Telefonnr. vom Versorger gegeben, und hab bei denen angerufen. "Ja klar wir beliefern einige Gas firmen, unsere referenz liste enthält z.b. ProGas süddeutschland, und auch die Tanke wo ich so gerne tanke !! Die aussage von dem Umrüster die Tanke zu meiden, und ne andere Tanke zu bevorzugen ("Die haben das gute ProGas - wir haben noch nie probleme dort gehabt..) kann ich dann nicht verstehen!! (D9187 - Du kennst die Tanke, schon probleme gehabt? )

glaub das da auch ein gutes stück Voodoo mit vermarktet wird. Fakt ist aber das das Gas in NL 1. Günstiger ist, und 2. Man damit weiter kommt. (Bei mir sind 540 km normal, und mit dem Holland gas hatte ich auch mal 650, bei gleicher fahrweise)

Mit welchem Gas Versorger haben die Umrüster die Besten Erfahrungen gemacht?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 11:46   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Ein Flüssiggasproduzent/Versorger schreibt mit seinem Gas wäre natürlich alles OK, ...
Halt, halt, bitte nicht Produzent und Vertrieb in einen Topf werfen.

Jeder LPG-Vertrieb der etwas auf sich hält, führt fortlaufende Qualitätskontrollen "seines" Produkts durch. Und hier "schreibt" dieser zitierte Vertrieb nicht einfach, sondern teilt die Ergebnisse seiner Reihenuntersuchungen mit (Abdampfrückstände < x, also deutlich weniger als erlaubt).

Sowohl Propan als auch Butan selbst sind sehr reine Gase. Keine Edelgase oder edle Gase, wie manch einer schreibt, denn dann würden sie ja nicht brennen.

Wenn hingegen gerade eine bayerische Raffinerie aus I., also Deiner und gascharlys Nähe, in ihrem Lieferbereich verunreinigtes LPG ausgeliefert hat, muß man das nicht gleich bundesweit verallgemeinern, und fälschlich auf das pöse billige Butan beziehen. Ich jedenfalls freue mich, im Lieferbereich von anderen Raffinerien (u.a. Gelsenkirchen) LPG tanken zu können, das vom LPG-Vertrieb auch im Hinblick auf die Horrormeldungen noch verstärkter auf nicht-zugehörige Bestandteile untersucht wird.

@Erich M. hat es in #20 doch auch schon auf den Punkt gebracht:
was die Panscherei mit Fremdstoffen, erlaubt nach DIN EN589 angeht, besteht hier auf jeden Fall Handlungsbedarf. Ist im Grund genommen eine Wischiwaschi-DIN. Manche Gasaufbereiter panschen halt ein bisschen mehr und schon ist eine ganze Branche versaut ...


Dass es sich um regionale Verschmutzungsprobleme handelt, dürfte Dir auch aus den Prins-Bulletins bekannt sein. Angehängt mal aus einer anderen Quelle:
.
.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ablagerungen im LPG.jpg (44,4 KB, 17x aufgerufen)
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Welche Felgen sehen besser aus? Artur7 BMW 7er, Modell E32 35 19.04.2009 18:46
Tuning: welche felgen besser... Dr.7ka BMW 7er, Modell E38 42 19.07.2008 11:46
Felgen/Reifen: Welche Größe ist besser? christian 72 BMW 7er, Modell E32 14 28.01.2008 22:24
welche Kombination wäre ratsam ? don_franco Autos allgemein 6 17.10.2005 13:13
Bremsklötze ? welche sind besser ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 0 05.07.2005 18:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group