Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2009, 19:00   #1
luki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
Standard EDC spinnt....

Hallo zusammen,

irgendwie hat mein EDC seit zwei Tagen einen Vogel!
Es fing gestern an, ich fuhr eine Runde und dachte: wieso ist den der heut so bockig und hart? Ich schaute auf meinen EDC Knopf --> keine grünes Licht! Na toll dachte ich, was ist da jetzt kaputt. Hab dann den Wagen längere Zeit geparkt und fuhr dann wieder los --> und siehe da, das grüne Licht war wieder an und alles funktionierte tadellos!
Heute morgen nun das gleiche wieder. Auf dem Weg zur Arbeit kein grünes Licht, Karre knüppelhart. Nach dem Arbeit heim, grünes Licht an, alles ok.

Hat wohl irgendwie einen Wackler oder was ist da los?

Gruß Lukas
luki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 20:02   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Lukas, ein solches Problem hatte ich bei meinem EDC 1 auch mal, hier konnte
man es immer "reparieren" indem man einfach den Schalter einmal von E auf
S und wieder zurück gedrückt hat.

Du solltest aber bei Dir schon das EDC 3 verbaut haben, dass ist Diagnosefähig,soweit mir bekannt ist.
Bevor Du da am komplizierten System rumsuchst, lass mal den Fehlerspeicher
auslesen.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 20:05   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Wenn ich das richtig sehe hast Du EDC III. Das hat reichlich Sensoren, ein Fehler da kann die Ursache sein oder evtl. eine Unterbrechung der Leitung zu den Dämpfern. Du kannst die Dämpferanschlüsse prüfen, wenn sich da nichts findet dann dürfte die Diagnose die einzig sinnige Möglichkeit sein das zu finden. EDC III ist gottseidank diagnosefähig, wenn der auf "hart" = Fehlermodus schaltet und die Lampe ausgeht muss der Grund eigentlich im FS stehen.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 19:13   #4
luki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
Standard

Danke für die Antworten, dann muß ich da jetzt wohl doch mal einen Termin beim Händler ausmachen.
Aber kann es sein, daß die Dämpfer jetzt im abgeschalteten Zustand noch härter sind als wie bei funktionierendem EDC auf Sport Stellung? Mir kommt das zumindest so vor...

Gruß Lukas
luki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 20:40   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von luki Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten, dann muß ich da jetzt wohl doch mal einen Termin beim Händler ausmachen.
Aber kann es sein, daß die Dämpfer jetzt im abgeschalteten Zustand noch härter sind als wie bei funktionierendem EDC auf Sport Stellung? Mir kommt das zumindest so vor...

Gruß Lukas
Eigentlich nicht Lukas, bei einer Fehlermeldung schaltet das EDC auf S

Wenn Du aber Probleme hast,dass er ( gerade auf der Hinterachse) knallhart
ist,dann kann das auch an den Druckspeichern liegen. Wenn die Gasblase in
den Druckspeichern zerstört wurde, wird dieser Raum durch das Hydrauliköl
aufgefüllt und das "federt" natürlich keinen mm und die Hinterachse wird
knochenhart.

Viele Grüsse

Peter

Geändert von peter becker (11.08.2009 um 21:14 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 21:13   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Korrekt Peter aber das III hat 3 Stellungen. Bei defekt geht es in die härteste Stellung. Ich weiss das grad nicht so "mal eben", kann aber sein dass bei funktionierendem EDC die Stellung "S" die "Mittelstellung" bedeutet, dann kann bei Bedarf noch dynamisch in die härteste gewechselt werden. Von daher kann das hinkommen.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 21:18   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Korrekt Peter aber das III hat 3 Stellungen. Bei defekt geht es in die härteste Stellung. Ich weiss das grad nicht so "mal eben", kann aber sein dass bei funktionierendem EDC die Stellung "S" die "Mittelstellung" bedeutet, dann kann bei Bedarf noch dynamisch in die härteste gewechselt werden. Von daher kann das hinkommen.

Grüsse

Michael

Michael wie komme ich dann beim EDC III in die dritte Position. ????

Mein 89er Fuffi hat EDC I auf dem Schalter steht S und E..... mein 93 er
hat EDC III... der hat aber auch nur S und E auf dem Schalter..........?????

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 21:51   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Garnicht Peter, das macht das EDC für Dich. Du hast 2 Programme "K" und "S", die Dämpfer 3 Stellungen hart-mittel-weich. Die Elektronik entscheidet anhand der Sensorenwerte und des gewählten Programms dynamisch wie die Dämpfer stehen, so wird bei heftiger Kurvenfahrt oder Querbeschleunigung eine Stufe härter gestellt. Beim I ist das anders, es gibt keine Sensoren, da ist nur die Schalterstellung entscheidend und die Dämpfer kennen nur 2 Modi.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 23:50   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Garnicht Peter, das macht das EDC für Dich. Du hast 2 Programme "K" und "S", die Dämpfer 3 Stellungen hart-mittel-weich. Die Elektronik entscheidet anhand der Sensorenwerte und des gewählten Programms dynamisch wie die Dämpfer stehen, so wird bei heftiger Kurvenfahrt oder Querbeschleunigung eine Stufe härter gestellt. Beim I ist das anders, es gibt keine Sensoren, da ist nur die Schalterstellung entscheidend und die Dämpfer kennen nur 2 Modi.

Grüsse

Michael

Ah so ist das, das war mir auch noch nicht bekannt, dann kann ich ja den
Highline mit seinem EDC III für die " wilde Kurvenhatz" verwenden.....

Nee, mal Spass beiseite, ich hätte nicht gedacht,dass man die paar KG an
Mehrgewicht und die paar cm an Wagenlänge wirklich merkt, mein kurzer
ist etliches agiler,als der IL, also werde ich die Möglichkeiten des EDC III
nie voll nutzen können, da ich mehr zu den Cruisern gehöre.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 00:29   #10
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Bei meinem 750 mit EDC III leuchten die grünen Lampen nur ganz kurz auf wenn ich die Zündung einschalte und dann beibt die Beleuchtung aus.

Die Härteverstellung merke ich aber trotzdem wenn ich umschalte, meine ich zu mindestens.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Unterschied EDC III <> EDC plus? Erich BMW 7er, Modell E32 12 31.08.2009 01:37
Fahrwerk: Unterschied EDC 1 und EDC 3 ?? Nightflyer BMW 7er, Modell E32 72 25.03.2008 19:57
Fahrwerk: Passen EDC-Federn für Fahrzeuge ohne EDC Wolverine BMW 7er, Modell E38 11 10.10.2006 19:36
Fahrwerk: edc 2 umrüsten auf edc 3 dk750il BMW 7er, Modell E32 1 01.07.2006 17:51
ABS Leuchte bennt,Klima spinnt, Niveaureg.spinnt HILFE !!! BMWupptich BMW 7er, Modell E32 6 02.08.2003 23:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group