


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.08.2009, 22:57
|
#1
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Nein, ist nicht verboten.
Aber beim Unfall ist der Airbag nun mal Grütze. Drum wird es immer mehr Lenkräder ohne als mit Airbag geben.
Nur der Versand ist oft ein Problem. Airbags darfst wegen dem Sprengstoff eigentlich nicht auf üblichem Wege versenden.
|
|
|
10.08.2009, 22:59
|
#2
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Nur der Versand ist oft ein Problem. Airbags darfst wegen dem Sprengstoff eigentlich nicht auf üblichem Wege versenden.
|
Alles klar!
DD: Bevor ich was umbau such ich lieber ein passendes und stecks in ein paar Minuten um aber trotzdem danke! 
|
|
|
10.08.2009, 23:00
|
#3
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
@ DD: weißt du, dass das zweite Lenkrad den Schleifring an der Lenksäule voraussetzt aber ein 95er e38 den Schleifring am Lenkrad hat?
Aber es gilt natürlich: Man kann alles umrüsten. Der Aufwand lohnt oft nicht.
|
|
|
10.08.2009, 23:03
|
#4
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Der Aufwand lohnt oft nicht.
|
Würde ich auch meinen
Na dann geht meine vergebliche Suche wohl weiter nach einem M-Lenkrad mit M-Nähten für den VFL mit grauem Teil unten.
Sollte ich nicht bald eines finden, dann kaufe ich das neu verpackte um den Schnäppchenpreis und hole einen Airbag von BMW. jo mei, dann ist es wenigstens neu 
|
|
|
10.08.2009, 23:04
|
#5
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
@ DD: weißt du, dass das zweite Lenkrad den Schleifring an der Lenksäule voraussetzt aber ein 95er e38 den Schleifring am Lenkrad hat?
Aber es gilt natürlich: Man kann alles umrüsten. Der Aufwand lohnt oft nicht.
|
Ja ich weiss aber wie erwähnt Fahren hier User die neuen M 3 Lenkräder mit Schaltwippen und alles funktioiert.
Was beim tuning sinn oder unsinn macht ist ja nun leider geschmacksache und vorallem gerade beim Tuning hört bei vielen der verstand auf zu funktionieren.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
20.08.2009, 22:24
|
#6
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
So, also ich denke mal, dass ich mich jetzt einigermaßen mit Lenkrädern auskenn, leider immer noch kein richtiges gefunden
Aber ich frag trotzdem:
M-Lenkrad vom E36 ohne Multifunktionsknöpfe(die kann ich ja noch nachkaufen), passt es????
Der E36 wurde ja nicht bis zum Facelift E38 gebaut
Also passt es oder?Der Schleifring befindet sich am Lenkrad!
Geändert von Baja (20.08.2009 um 22:33 Uhr).
|
|
|
21.08.2009, 01:32
|
#7
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ja, passt.
Aber erkundige dich erst mal, was die Knöpfe kosten, bevor du so eines kaufst.
|
|
|
23.09.2009, 14:20
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38 740i
|
kein interesse oder mangelndes wissen?!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|