Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2009, 19:01   #1
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Die Querlenkerpreise im Online ETK sind um genau zwei Stellen nach links verrutscht - also 14000=140,00

Prinzipiell lohnt es sich bei den fragilen E38 Achsen immer zum Rundumschlag zu greifen. Sonst nudelt das ncähste bald aus, und man vermisst wieder und muss wieder alles auseinanderrupfen.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 19:21   #2
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Ich habe die Protection Druckstreben bei meinem Freundlichen für 100 Eus/Stück gekriegt.

Also 200 insgesamt und die guten ca 130 euro mehr waren es mir wert, als dass ich die Gummilager rauspressen und erstetzen musste, womöglich noch was falsch dabei gemacht hätte....

VG
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 19:40   #3
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard

Ich habe nur die Gummilager getauscht, 36,-€ für den Satz Lager bei BMW, 20,-€ in die Kaffekasse beim Elektromotorenwickler für das ein und auspressen, Umbau bei Alex auf dem Schrauberstammtisch.

Achso, das wichtigste, Lenkrad absolut faltterfrei.

Gruß
Andre
__________________
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei

"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"

Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste

Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!!
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 20:21   #4
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von Herby7 Beitrag anzeigen
Ich habe nur die Gummilager getauscht, 36,-€ für den Satz Lager bei BMW, 20,-€ in die Kaffekasse beim Elektromotorenwickler für das ein und auspressen, Umbau bei Alex auf dem Schrauberstammtisch.

Achso, das wichtigste, Lenkrad absolut faltterfrei.

Gruß
Andre

Wie lange denn schon ?

Also, zum Verständniss: ich bin bestimmt keiner, der an der Wartung seines Autos jeh gegeizt hat. Fahre auch nicht zum ATU . An der VA ist anscheinend schon einiges gemacht worden... (habe ihn erst seit Feb. 09) deshalb erstmal nur die Druckstreben, die nötig sein könnten, könnten wohlgemerkt. Ich bin momentan ja noch auf der Fehlersuche, deshalb möchte ich gerne erstmal schauen, ob es denn einzig an den Streben, bzw, deren Lager liegt, O.K. ?!?!

Die Jungs mit denen ich das mache, sind drei KFZ Mech., einer von Chrysler, zwo von Renault. Von daher bastel ich da auch nicht selbst drann herum, bzw. net ganz alleine, unterm Wagenheber an der Hauptstraße ....

Nicht, das hier noch ein falscher Eindruck entsteht .
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 09:09   #5
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Wie lange denn schon ?
Seit knapp 10.000 km habe ich die Lager nun drin, aber wie gesagt original BMW. Es passen übrigens in den alten Streben auch die Protectionlager.

Gruß
Andre
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 18:27   #6
Flagmann
V12
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort:
Fahrzeug: diesel power
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Ich habe die Protection Druckstreben bei meinem Freundlichen für 100 Eus/Stück gekriegt.

Also 200 insgesamt und die guten ca 130 euro mehr waren es mir wert, als dass ich die Gummilager rauspressen und erstetzen musste, womöglich noch was falsch dabei gemacht hätte....

VG
Hast Du spezielle Rabatte?
Wie kann man das noch kriegen?
Flagmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 13:59   #7
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard Protection Lager?

Was genau ist dan diesen "Protection" den anderst?
Klingt natürlich immer supertoll aber was es ist hab ich bis jetzt noch nicht gelesen. Vermute mal härterer bzw. stabilerer Gummi?

Wenn dem so ist, warum wird dann Meyle HD - was ja im Prinzip das gleiche ist - so beschumpfen und Protection so gelobt?

Ich bin zwar auch für orginal, aber warum ists bei BMW gut und bei Meyle nicht?


Die Druckstreben sind bei mir auch fertig... deswegen brauch ich neue. Die Protection stehen in der Auswahl nur wüsste ich gerne vorher was das ist


PS:
Echt lustig und immer wieder beobachtet:
- Im Achsenthread: Spart überall aber nicht an den Achsen!
- Im Ölthread: Spart überall aber nicht am Öl!
- Im Bremsentread: Spart überall aber nicht an dem Bremsen!
- Im xyz Thread: Spart überall aber nicht an xyz!

PPS: Ich gebe alle Threads recht, nur wo soll man dann sparen? So wie ich das sehe gar nicht
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 14:01   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wie schön diese unbekannte Funktion doch ist - Suche....mmmhh...klingt nach Sommer...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/druck...is-101018.html
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 14:09   #9
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
anderst


Was ist das denn für ein Wort,
irgendwie läuft mir das in letzter Zeit öfters über'n Weg ?
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 14:15   #10
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

"beschumpfen" bleibt aber mein Favorit

PS: Sparen irgendwo ok, aber ned am 7er
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: lager tauschen Schiestel BMW 7er, Modell E32 7 10.05.2009 23:05
HiFi/Navigation: Das kleine 6,5" (MMI) Display gegen das große 8,8" Dispaly tauschen? MosysX BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.03.2008 20:08
Rotes 07-Kennzeichen vorerst gerettet 12Zylinder BMW 7er, Modell E23 16 12.07.2005 20:15
Innenraum: Einfach nur das Leder tauschen... Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 8 27.12.2004 19:42
Lager der Zug/Druckstrebe ausgeschlagen Matze BMW 7er, Modell E38 12 21.12.2002 19:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group