Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2003, 10:52   #16
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Reiner Glücksfall

was die Kosten angeht. Kommt immer auf das konkrete Auto an, da kannst Du halt mehr oder weniger Glück haben. Ich denke, ich kann das empirisch beurteilen, weil ich mir innerhalb weniger Wochen zwei E32 ähnlichen Baujahrs und ähnlicher Km-Leistung gekauft habe und diese bis heute auch ähnliche Strecken bewegt hatte:

1.) 750i aus 4/89, 1. Hand, original 108.000km, Kaufpreis 2900,- fast voll Kosten nach einem Jahr rein an Reparaturen ich würde mal schätzen so 3000 Euro: Große Inspektion inkl. Wechsel aller Flüssigkeiten, Wasserpumpe getauscht, Stoßdämpfer hinten defekt und getauscht, jetzt Kühler defekt, wird getauscht, Radio defekt, neues gekauft etc. pp. Also bisher Minimum 3000 Euronen "versenkt", ohne die neuen Reifen etc. Dafür gab es beim Kauf noch'n Satz gute Winterreifen mit, die allerdings auch nächsten Winter "fällig" sind. Die originalen TRX hätte ich noch fahren können, aber man mag ja lieber 17".....

2.) 750i aus 11/88, original 124.000km, 2, Hand Kaufpreis 900,- Euro, im Vergleich etwas "magerer" ausgestattet (nur das "kleine" Soundsystem, kein Volleder dafür aber Sportsitze, kein AUC, dafür aber 3-teilige BBS RS1 17" mehr fällt mir jetzt nicht ein. Werkstattkosten bisher über 15 Monate ca. 400 (!) Euro, davon 50 für Ölwechsel und 200 für Heizungsventile inkl. Zusatzpumpe, die aber der Grund dafür waren, daß ich ihn so überaus preiswert gekriegt habe. Jetzt ruckelt der Motor bei 100, ich habe mal die Zündverteiler und Verteilerfinger getauscht (120€), aber das war es nicht, er ruckelt immer noch, es werden also noch Kosten auf mich zukommen, allerdings, so hoffe ich, keine 2.700€ wie bei dem anderen.


Nur mal als kleines Beispiel, wie unterschiedlich das alles sein kann selbst beim gleichen Modell, fast gleiches Baujahr.

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group