


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.07.2009, 19:44
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
hast du das selber getauscht?
laut ETK hat es 3,23 und ist somit Kürzer als das was ich drinnen hab 
|
Ist alles original,ich bin davon ausgegangen das es länger ist weil ich bei 3000 Touren schon 160km/h fahre und bei 4000 Touren schon ca.220 km/h.
|
|
|
03.07.2009, 19:46
|
#2
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
danke für den Getriebe rechner - hat jemand noch einen link zu den daten von unseren getrieben?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
21.01.2013, 16:29
|
#3
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
so ich greife dieses thema nochmal näher auf.
Kann man so ein Diff Flansch umbauen? Hat da jemand erfahrungen mit?
Ich setze hier noch ein paar werte:
3.15 = 3000 RPM bei 150 Km/H bei 735 standard übersetzung
2.65 = 2523 740d Diff
2.81 = 2676 750iA Diff
2.93 = 2790 740iA Diff
(so pi mal daumen, keine gewähr für 100%ig Richtigkeit!)
Kann man ein 740d Diff umbauen das es an einen M62 4.4 passt?
Wenn man sich das Bild anschaut:
Sieht es so aus, als könnte man den mitnehmer flansch umbauen.. weiß hierzu jemand genaueres?
(die flansche für den 735iger sind erstmal egal, wenn würde ich mir gerne den 4.4 einbauen, dann aber eine andere übersetzung..)
|
|
|
21.01.2013, 17:02
|
#4
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Die Flansche sind an den Diffs nur gesteckt, du kannst praktisch jedes Diff verbauen.
(ich glaube aber) dass der Kardanflansch mit einer definierten vorspannung verschraubt werden muss, hierzu weiß ich nichts genaueres,kann dir aber die nummer vom Falk geben, welcher der absolute diff-profi ist
was passiert kannst du dir ziemlich einfach ausrechnen:
Wenn du 3000rpm bei 150 hast und du von 3,15 auf 2,93 wechselst:
150km/h -> 2790rpm (3000/3,15*2,93)
161km/h -> 3000rpm (150 * 2,93 / 3,15)
bedenke dabei aber: 3,15/2,93 = 1,075
heißt: dein Motor braucht 7,5% Drehmoment mehr um die geschwindigkeit zu halten, unterschätz das nicht
(soweit ich weiß kann der 735i nur im 4. Gang 250 halten, stimmt das?)
|
|
|
21.01.2013, 18:00
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Schau Dir meine Beiträge in dem Thema hier mal an:
http://www.7-forum.com/forum/4/740i-...er-155139.html
Dann wirst Du, insbesondere mit den Bildern von mir, wohl einiges weiter kommen in Deinem Vorhaben.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
22.01.2013, 18:56
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
"dein bildl"...
Schon interessant, das sich ein forum die (c)-Rechte zu einem Bildl aneignet, obwohl es ganz sicher keine Rechte dazu inne hat 
__________________
|
|
|
22.01.2013, 19:33
|
#7
|
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
aber man sieht immer noch das nach 4000 U/min die puste ausgeht 
|
|
|
22.01.2013, 19:45
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft
|
Zitat:
Zitat von KingofDead
aber man sieht immer noch das nach 4000 U/min die puste ausgeht 
|
Davon war auch nie die Rede gewesen. Ab einer gewissen Drehzahl fällt bei jedem Motor das Drehmoment. Bei dem einen früher, bei dem anderen später. Leider sieht hier niemand, dass das Drehmoment zuvor mit zunehmender Drehzahl steigt. Außerdem geht ihm nicht die Puste aus, denn die Motorleistung steigt ja weiter....
|
|
|
21.01.2013, 18:06
|
#9
|
|
V12
Registriert seit: 01.11.2008
Ort:
Fahrzeug: diesel power
|
@memyself..
willst du nicht eine Differenzialsperre wie beim M5?
__________________
MFG, BMW Group
Geändert von Flagmann (21.01.2013 um 18:22 Uhr).
|
|
|
21.01.2013, 19:04
|
#10
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
nein wie gesagt, wenn wird der 4.4 liter verbaut, der 3.5 müsste eines tages frisch überholt werden, und da würde ich mir den aufwand mehr bei dem 4.4 liter machen, als beim 3.5
Nein mir geht es nicht um mehr endgeschwindigkeit, etc. Einfach und alleine darum mit weniger verschleiss, lärm und spritverbrauch von punkt a zu b kommen. deswegen brauch ich auch keine Diffsperre etc.
Ich weiß halt nicht wie das sich jetzt beim Extrem Beispiel verhält - 4.4 liter mit passendem getriebe und das 2.65iger Diff vom 740d - komme ich damit noch rückwärts ne einfahrt hoch, oder ist das dann so lang, das ich im alltag probleme bekommen könnte?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|