Die gibt es hier am See - und da waren auch schon Forumsmitglieder und alle überaus zufrieden. Ist die offizielle Lackierwerkstatt bei der BMW, Ferrari, Mercedes etc. seine Autos in der Region lackieren lässt oder Instandsetzen.
Des Weitere nennt Peter "Unbekannte" die bei jedem E32 der auf dem Markt ist defekt sein können oder gehen können. Eine gemachte ZKD - hält erstmal. Ein Motor der läuft, bei dem man nicht weiß wann sie und ob sie gemacht wurde - kann sie heute durchbrennen oder erst in 15 Jahren.
Neue EDC Dämpfer halten ebenso wieder ihre Zeit, ein revidierter Motor auch. Was gemacht ist gemacht!
...und es gibt hier im Forum Leute die den M70 bis ins Detail kennen und den o.g. sicherlich zu einem tragbaren Preis überholen. Sind u.a. auch die Leute die B12 5.0 Motoren überholen bzw. dazu in der Lage sind.
Ist alles eine Frage, was man haben möchte. Einen Highline so halt zum rumfahren bis einen die Kosten auffressen - oder einen Highline als Sammlerobjekt der danach sich auch auf Messen blicken lassen kann.
Der Wiener Highline ist zwar schick, aus Sammlerhand, gepflegt, aber niemand weiß was er in den kommenden 3 Jahren so mit Peter vor hat

- hoffen wir es mal nicht *klopfaufholz*
Ich sehe den o.g. als eine Möglichkeit an eine komplettes Fhzg mit Highline Ausstattung eventuell günstig zu kommen und diesen aufzubauen als Sammlerobjekt. K.O.-Kriterium wäre Rost.
Wieviele Highline E32 Modelle sind gerade auf dem Markt? 10 europaweit?
Gruß Philipp