


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.06.2009, 10:33
|
#1
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
aber nach der letzten Fahrt im A8 3,3tdi an den Gardasee grübel ich schon ein wenig...
7,7 Liter Diesel sind halt ein Wort, mit dem Fuffi wären die Fahrtkosten locker doppelt so hoch gewesen.
|
Das kann doch ein 730d/740d doch aber auch so gut oder? Oder ein 740i LPG.
Aber ich habe auch shcon öfterüber den A8 2.5 TDI nachgedacht.
LG
|
|
|
10.06.2009, 10:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
Das kann doch ein 730d/740d doch aber auch so gut oder?
|
definitv... hab ich ja dem axel nach dem bericht damals schon gesagt
gruß,
kai
|
|
|
10.06.2009, 16:23
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Die Fahrleistungen des W12 sind, jedenfalls auf dem Papier, besser als die des 750i. Leider sind die w12 recht selten, ich glaube nur 750x in Deutschland ausgeliefert?!
Und der S8 mit 360Ps dürfte, wegen dem kleineren Hubraum + Allradantrieb, eher träger wirken, und ihm fehlen 4 Zylinder. Die Preise sind auch höher als beim e38.
Also ich wüsste nun nicht ob, und wenn ja welchen A8 D2.
Der Nachfolger ist aber umso geiler, schönen V10 und weit bessere Optik als BMW/MB.
|
|
|
10.06.2009, 16:45
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Der S8 D2 Facelift ist siche rnicht träger - vor allem obenrum knallt Dir das Teil gut um die Ohren
Selbst das VFL ist agiler als unser Fuffi...trotzdem gefällt mir der gesamte Kraftverlauf beim M73 besser...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.06.2009, 16:49
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Der S8 D2 Facelift ist siche rnicht träger - vor allem obenrum knallt Dir das Teil gut um die Ohren
Selbst das VFL ist agiler als unser Fuffi...trotzdem gefällt mir der gesamte Kraftverlauf beim M73 besser...
|
Gute Info  , hätte ich eher nicht gedacht. Werde vielleicht mal einen fahren.
|
|
|
10.06.2009, 17:20
|
#6
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Der S8 D2 Facelift ist siche rnicht träger - vor allem obenrum knallt Dir das Teil gut um die Ohren
Selbst das VFL ist agiler als unser Fuffi...trotzdem gefällt mir der gesamte Kraftverlauf beim M73 besser...
|
teils teils.
Der S8 wirkt agiler als der E38 750i - ganz klar. Besonders als Schalter erinnert er eher an einen Mittelkalssewagen als an Luxusklasseformat.
Aber: sexus hat schon Recht, wenn er von träge spricht, dann in dem allradgetriebenen S8 mit Automatik wirkt der Motor nicht gerade kraftvoll. Untenrum schiebt er schlechter als ein 740i 4.4 TÜ, obenraus wird er dann etwas drehfreudiger. Aber von "knallen" kann nicht die Rede sein (find ich). Da liegen Welten zwischen dem S8 und einem M5 E34 z.b. Der M5 bekommt eine richtige Orgie, einen richtigen Drehzahlanfall. Der S8 bekommt zwar seinen Drehmomentbuckel erst sehr spät, aber er wird nie giftig und brüllend. Insgesamt muss Audi irgend ein Missgeschick passiert sein hinsichtlich Klang. Die alten 4.2 V8 ABH im V8 D11 oder C4 klingt urig und bollrig, erinnern stark an amerikanische Wagen. Der S8 - sogar mit bollernder Edelstahlauspuffanlage - klingt innen zwar nach irgendwas, aber V8 Gänsehautklang ist das auch nicht (kann bei Bedarf gern Videos schicken).
Dennoch ist der S8 auf jeden Fall interessant und ein komplettes Kontrastprogramm zu den weichen trägen S-Klassen.
Audi stimmt die Automatikgetriebe auch supersportlich ab. Der W12 den ich gefahren bin und dessen Getriebe hatte ein enorm direktes Ansprechverhalten, noch "hektischer" als der 750i/740i wechselte er die Gänge, mir gefiel es gut. Rein subjektiv liegt der W12 ne kleine Welt über dem S8 (mit Automatik) hinsichtlich der Leistung.
OT: Sehr schicke Lederfarbe, die du hast @ Kai
Wie heißt sie?
Geändert von WINGSTUDY87 (10.06.2009 um 17:26 Uhr).
|
|
|
10.06.2009, 17:26
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich rede auch vom Schalter und vergleiche mit dem M5 E34 hinken - war hier doch nie gefragt
Und ich brauch für sowas keine Videos und mit "knallen" meine ich sicher keinen Auspuffsound.
Da ich den AHK-Motor in- und auswendig kenne, erlaube ich mir schon ein Urteil über das Verhalten des Motors im VFL - und das ist ein ganz anderes als der V12!
Und Ami-V8-Sound bei Audi? gab es noch nie...denken viele, aber ein "echter" amerikanischer V8 klingt mal ganz anders.
Und mit einer völlig originalen Anlage sind die Motoren eh ziemlich unauffällig...
|
|
|
10.06.2009, 17:38
|
#8
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Jeder erlebt subjektive Dinge anders. Die ABH´s und PT´s die ich kenne haben alle einen hämmernden kernigen intensiven V8 Klang - auch ganz serienmäßig. Das vermisse ich komplett bei den neueren V8´s von Audi.
Mit knallen meinst du sicher eine ausgeprägte Drehwilligkeit in den höchsten Drehzahlregionen. Aber genau da find ich knallt der S8 nicht wirklich, wirkt alles so reserviert. "Knallen" ist für mich was anderes. Aber egal.
Klar ist der S8-Motor GANZ anders als der V12 im 750i - hab da gute Vergleichsmöglichkeiten gehabt:

|
|
|
10.06.2009, 17:32
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
OT: Sehr schicke Lederfarbe, die du hast @ Kai
Wie heißt sie?
|
sieht man ja nicht gerade viel von auf dem bild...
softnappaleder kastanie hell...
ist individualleder und gibts/gabs im rahmen des pakets "highline carbon"
BMW 7er, Modell E38, Highline-Ausstattungslinien (www.7er.com)
gruß,
Kai
|
|
|
10.06.2009, 16:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von sexus
Und der S8 mit 360Ps dürfte, wegen dem kleineren Hubraum + Allradantrieb, eher träger wirken,
|
eher nicht, weil er bei vergleichbarer motorisierung mindestens 100-150kg leichter ist als der e38....
deswegen kommt z.b. der 3,3tdi (der iegntlich ein 3,4l ist) locker mit dem 740d mit, trotz 0.5l hubraum und 20ps weniger
Gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|