|  
  
  
 
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 11:59 | #1 |  
	| Gast | 
				  
 hab das mal gegoogelt:
 
 es gibt eine, wenn auch umständliche lösung für dein problem:
 füge am anfang einer jeden seite, die du ev. mal verschieben möchstes eine neue zeile ein, schreibe einen eindeutigen text hinein und formatiere die zeile mit der formatvorlage "überschrift 1". haben deine seiten bereits eine derartige überschrift, kannst du dir diesen schritt natürlich sparen.
 nun wechsle mit menüpunkt ansicht->gliederung in die gliederungsansicht. die sieht zwar potthässlich aus, ist aber mörgermässig praktisch, wenn's um's blockweise verschieben von texten geht. in der toolbar hast du nun eine zusätzliche leiste mit ziffern von 1 - 9. klicke auf die 1. du siehst jetzt nur mehr texte mit der überschrift 1. wenn du vorhin die überschriften richtig eingefügt hast, so repräsentiert nun jeder eintrag eine eigene seite. klicke auf jene überschrift, die du verschieben möchtest. in der toolbar hast du unter anderen auch einen pfeil nach oben und einen pfeil nach unten. mit denen kannst du nun die überschrift (samt allem, wass bis zur nächsten überschrift drannhängt) ganz einfach verschieben. sobald du wieder auf die normalansicht wechselst, hast du deine "seiten" neu geordnet. du musst jetzt lediglich die überschriften wieder entfernen.
 
 du solltest generell mit der gliederungsansicht und überschrift mal herumprobieren - man kann sich extrem viel arbeit ersparen, wenn man sich damit etwas auskennt!
 
 
 ob das geht weis ich net
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 12:12 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
 PERFEKT, besten Dank!!! 
Das mit der Gliederungsansicht ist super, da kann man fast alles hin- und herziehen, bin noch ein bißchen an der Feinabstimmung, da wie so oft eine Zeile ganz woanders landet, weiß Gott warum. 
Jetzt habe ich aber als viertes Blatt ein weißes, und das bekomme ich nicht weg - wie geht das denn  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 12:13 | #3 |  
	| Gast | 
 musst am ende des dritten blattes die entfernen taste drücken bis das vierte wech ist... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 20:55 | #4 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Vor allem solltest du darauf achten, dass du immer mit dem gleichen Text arbeitest, dafür klickst aus das AA (Formatvorlagen und Formatierungen)
 Gleicher Text für gleichen Zweck wie Einzug, Überschrift, Kapitelüberschrift etc..
 
 Dann kannst du fix Kapitel, Überschriften und Abbildungsverzeichnisse erstellen
 
 Bei Grafiken achte auf das du sie nur verknüpfst... dann bleibt der Text klein
 
 Habe so meine Diplomarbeit geschrieben.
 Erst nach dem Einbinden der Grafilen wuchs das doc von 3MB auf 18MB bei 245 Seiten.
 Das Einbinden ist notwendig weil du sonst nicht mit jedem Tool pdfs machen kannst
 
 Wie gross wird das Dokument denn werden?
 
 Mi der Seite die du zuviel hast... ich habe immer diese Pi_Zeichen aktiv. Da kannst du sehen wie welche Zeile formatiert ist. achte darauf das du das immer ordentlich hälst.
 
 wenn du nicht klar kommst kann ich dir den Grundsatz mit allen Formatierungen zur Verfügung stellen- ist allerdinsg Office 2003
 
 Grüsse
 Carsten
 
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
  
				 Geändert von CarstenE (26.05.2009 um 21:11 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2009, 11:40 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
 Komme noch einmal mit einem neuen Problem: 
Ich möchte ein Liniendiagramm einfügen, basierend auf einer dreispaltigen Tabelle, deren Spalten alle  im Diagramm erscheinen sollen, konkret: Widerstand (R), Spannung (U) und Strom (I). 
Als y-Achse also den Widerstand, die x-Achse soll die Spannung und die andere y-Achse den Strom aufzeigen; kann mir jemand die Vorgehensweise nennen? 
xy-Diagramm ist ja kein Problem   
Besten Dank schonmal! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2009, 11:46 | #6 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Wie soll das rein logisch gehen? Wenn du eine eindeutige Beziehung zwischen Strom und Spannung aufzeigen willst, geht das nur bei konstantem Widerstand. Genauso die eindeutige Beziehung zwischen Spannung und Widerstand nur bei konstantem Strom.
 Du könntest aber z.B. in ein Diagramm, das das Verhältnis Spannung/Strom darstellt mehrere Kurven bei verschiedenen Widerstandswerten eintragen.
 
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2009, 14:02 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von VollNormal  Wie soll das rein logisch gehen? Wenn du eine eindeutige Beziehung zwischen Strom und Spannung aufzeigen willst, geht das nur bei konstantem Widerstand. Genauso die eindeutige Beziehung zwischen Spannung und Widerstand nur bei konstantem Strom.
 Du könntest aber z.B. in ein Diagramm, das das Verhältnis Spannung/Strom darstellt mehrere Kurven bei verschiedenen Widerstandswerten eintragen.
 |  Das habe ich gemeint, entschuldigt die missverständliche Erklärung. 
Wie mache ich das?!? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2009, 11:48 | #8 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Das bekomme ich auf die schnelle nicht hin..Schau mal unter einfügen und Dioagramm.
 Dort kannst du verschiedenen Diagramme bilden- im hintergrund sollte meines Wissens nach dann aber eine Tabelle mnit Werten sein...
 
 Carsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |