


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.05.2009, 09:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
Funktionen von "TV+Navi"?
Hallo!
ich möchte mir ja ein 7er kaufen
spritsparsam (also wohl 728i handschalter - wie groß ist der unterschied zum 740?
leder
außen dunkel, leder hell
vollaussattung
so. bisher habe ich mich auf "TV+NAVI" versteift. nun frage ich euch, was denn dieser bildschirm alles kann, und ich das vllt garnicht brauche. dann gibts viel mehr angebote, die in frage kommen.
navi: hab ich ein navigon. immer aktuelle karten, kann ich an meinem lieblingsplatz, vorne links unten an der scheibe anbringen.
TV: DVD wäre wichtiger, kann das wohl nicht. schon günstige autoradios aus dem zubehör haben DVD und n größeren bildschirm.
also wenn es nur das ist, kann ich ja gut auf das BMW TV+Navi verzichten.
Oder?
gruß
|
|
|
13.05.2009, 09:41
|
#2
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von fastlane7
Hallo!
ich möchte mir ja ein 7er kaufen
spritsparsam (also wohl 728i handschalter - wie groß ist der unterschied zum 740?
leder
außen dunkel, leder hell
vollaussattung
so. bisher habe ich mich auf "TV+NAVI" versteift. nun frage ich euch, was denn dieser bildschirm alles kann, und ich das vllt garnicht brauche. dann gibts viel mehr angebote, die in frage kommen.
navi: hab ich ein navigon. immer aktuelle karten, kann ich an meinem lieblingsplatz, vorne links unten an der scheibe anbringen.
TV: DVD wäre wichtiger, kann das wohl nicht. schon günstige autoradios aus dem zubehör haben DVD und n größeren bildschirm.
also wenn es nur das ist, kann ich ja gut auf das BMW TV+Navi verzichten.
Oder?
gruß
|
TV geht eh nur noch über DVBT, da das analoge TV in weiten Teilen deutschlands bereits abgeschaltet wurde. Man kann das aber auch nachrüsten, genau so wie DVD über den eingebauten Monitor. Es gibt da viele Möglichkeiten, je nach dem wie hoch die Ansprüche und der geldbeutel sind.
Vom Leistungsunterschied zwischen großem Achtzylinder und kleinem R6 brauchen wir ja nicht reden  So viel sparsamer kann der kleine aber nicht sein, da er mit weniger Leistung fast das selbe Gewicht bewegen muss, sprich beim Anfahren, Beschleunigen und bei Überholvorgängen höhere Drehzahlen benötigt. Schau mal in die technischen Daten der Motorisierungen. Mir fehlt selbst der Vergleich, da ich den dekadenten 12er bewege
MfG Denis
|
|
|
13.05.2009, 09:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
|
Selber hallo...
sicher fast jeder hier stand mal vor genau diesen Fragen wie du, die meisten haben sich dann allerdings erst mal wochenlang durch die Suche gewühlt um dann zu folgenden Erkenntnissen zu gelangen:
- Nen 28 unterscheidet sich fast gar nicht von nem 40er ... genau so lang & breit. okay, nen bissl leichter & unwesentlich weniger Leistung! 
- Vollausstattung ist bei nem 728 so warscheinlich wie Klimaautomatik in nem Golf I
- TV&Navi ab Werk sind Teil der "Vollausstattung", aber das TV nicht mehr nutzbar wegen DVB-T & das Navi halt mit nem Entwicklungsstand von vor ~15 Jahren.
- Ob man deswegen aber nen Navigon vorzieht, bleibt jedem selbst überlassen
- Genau so wie nen anderes Radio, da es eine ganze Menge DVD-Nachrüstlösungen gibt, welche mit dem Originalradio kombinierbar sind.
So, und nun viel Spaß beim Suchen...
RT 
__________________
Warum sachlich, wenns auch persönlich geht... 
|
|
|
13.05.2009, 09:53
|
#4
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Hier siehst Du wie es ohne Original Navi und TV aussieht.
hier siehst Du es
Allerdings mit DVD und DVBT in bester Tonqualität und Heckmonitor.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
13.05.2009, 19:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
danke!!
TV ist eh also eh nicht nutzbar (und viel besser nachrüstbar - siehe DD)und mein navigon ist natürlich viel besser als ein 15-jahre altes.
ich denke dass es schon ein 728i schalter sein muss. das ist einfach am sparsamsten. so en großes auto zu kaufen ist unvernünftig genug, grad in "diesen zeiten". da muss ichs nicht noch weiter auf die spitze treiben ;-)
|
|
|
13.05.2009, 19:36
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@fastlane7:
Ich schätze deine Entscheidung und finde diese vernüftig. 
Aber um es dir leichter zu machen im Leben, würde ich dir dann empfehlen, niemals Beifahrer in einem v8 zu sein UND dir die Ohren immer schön zuhalten, wenn ein v12 angelassen wird.
Ich spreche hier aus eigener Erfahrung: Bin vom Durchzug des v8 begeistert, aber sofort wieder Neidlos, wenn ich meinen v12 beim Anlassen höre 
|
|
|
13.05.2009, 19:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
v12 - verbrauch, ehrlich? ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|