


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.05.2009, 22:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Auch vorm facelift ist die anleitung zu gebrauchen.
Es gibt zwei sachen die mann beachten muss.
Statt dem kunststoffring gibt es nur einen runden metallbügel, den mann auch mit druck zur front und, gleichzeitig drehen musst.
Und einen torx mit loch in der mitte, damit du die normale abdeckung, wie auf bild eins runter bekommst
Hab´s vor einer woche gemacht-- super einfach
|
|
|
10.05.2009, 00:18
|
#2
|
Ersguterjunge
Registriert seit: 16.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 745i (11.2003)
|
wofür brauchste den torx beim vfl? also ich habs gestern gemacht und es ging so!
|
|
|
01.06.2009, 12:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von Klausi87
wofür brauchste den torx beim vfl? also ich habs gestern gemacht und es ging so!
|
die abdeckkappe hat eine schraube.
6er torx mit innen kern.
|
|
|
11.08.2009, 13:46
|
#4
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Auch bei meinem E38 ging es ohne Torx, die Kappe ist nur geklippst.
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
11.08.2009, 14:38
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ist nicht immer einheitlich. Bei den meisten E38 ist die Kappe nur geclipst. Einige wenige haben zusätzlich noch diese unfreundliche Torx-Schraube mit dem Dorn in der Mitte. Ist reine Schikane, weil diese Torx nicht ganz so gängig sind.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
03.12.2012, 14:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: Augsburg
Fahrzeug: 750iXL L7 E38 (06/2001)
|
Hallo,
könnte mir bitte jemand mit meiner VFL-Halterung helfen? ich kriege die Xenon-Brenner einfach nicht raus. Diese braune Metalhalterung bewegt sich keinen Millimeter, weder durch Drücken, Ziehen, Schieben, Drehen etc.

|
|
|
05.12.2012, 10:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Ich kenn dein Problem !
Bei dem einen Scheinwerfer geht diese Metallklammer super einfach raus bei dem anderen SW haste hinterher blutige Finger trotz Handtuch.
Du musst möglichst gerade gegen die zwei "Metallhaken" des Ringes (horizontal links und rechts) in Fahrtrichtung nach vorne drücken und gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Viel Glück irgendwann gehts.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|