Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2009, 22:03   #1
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

110-165AW, je nach Umfang des angelieferten ATM.
1AW=ca. 5-10€, je nach Freundlichem.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 22:09   #2
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

110-165 AW`s????

1 AW = 6 Min (10AW`s = 1Std), oder?

Wui... nicht grad wenig Arbeit...
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 21:43   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ein mit BMW erfahrener Schrauber macht das in 5 Stunden.
Kostet dann (wenn alles einwandfrei geht) 300 Euro.

Eine "freie Werkstatt" ohne BMW-Erfahrung braucht länger, kostet dort 500 Euro.

Bei BMW wirst Du wohl nicht unter 1000 Euro zahlen müssen.


Alle Werte aus m Bauch geschätzt; ohne Gewähr.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 21:47   #4
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
in mit BMW erfahrener Schrauber macht das in 5 Stunden.
Kostet dann (wenn alles einwandfrei geht) 300 Euro.

Eine "freie Werkstatt" ohne BMW-Erfahrung braucht länger, kostet dort 500 Euro.

Bei BMW wirst Du wohl nicht unter 1000 Euro zahlen müssen.


Alle Werte aus m Bauch geschätzt; ohne Gewähr.
Jo denke ich auch! Ich habe letze Woche von einem Bekannten den Motor getauscht, war ein 99er 328i Touring. Ich hab das alleine gemacht und hab ca. 20 Std. gebraucht, von der 1. Schraube aufdrehen bis zumschluss dass er wieder fährt! Das Getriebe hab ich auch noch mit umgebaut und den Kabelbaum des Motors da das Spenderfahzeut ein Automatik war und das Auto des Kollegen ein Schalter! Also alles in allem 20 Std. x BMW Arbeitszeit = Summe X Ich hab 300 Euro dafür bekommen
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 22:35   #5
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

1AW=5min (12AW=1h), also über 10h.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 15:11   #6
Slevin
WWW.Shiny-Dept.de
 
Benutzerbild von Slevin
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Ein mit BMW erfahrener Schrauber macht das in 5 Stunden.
Kostet dann (wenn alles einwandfrei geht) 300 Euro.

Eine "freie Werkstatt" ohne BMW-Erfahrung braucht länger, kostet dort 500 Euro.

Bei BMW wirst Du wohl nicht unter 1000 Euro zahlen müssen.


Alle Werte aus m Bauch geschätzt; ohne Gewähr.
Also selbst wenn du einen erfahrenen Schrauber hast sind 5 Stunden für Aus und Einbau etwas optimistisch!!
So ca 10 Stunden wenn man alles ganz in ruhe macht wird es schon dauern!!
Haben das jetzt schon oft genug gemacht.
Zwar net am 730,aber ist auch net viel anders!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.shiny-dept.de
Slevin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 15:29   #7
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

würd ich auch schätzen, korrektes und vor allem komplettes werkzeug vorausgesetzt 1 kompletter arbeitstag...
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 18:14   #8
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Aber mal ganz ehrlich:

Wenn du selbst mit schrauben nicht so viel am Hut hast,schon im vornherein einen Motorschaden zum Kauf nehmen willst,wo bleibt da die Logik?

Kauf doch gleich einen heilen Wagen. Sonst besteht die Gefahr drauf zu zahlen
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 18:24   #9
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Zitat:
Zitat von D-M-XX728 Beitrag anzeigen
Aber mal ganz ehrlich:

Wenn du selbst mit schrauben nicht so viel am Hut hast,schon im vornherein einen Motorschaden zum Kauf nehmen willst,wo bleibt da die Logik?

Kauf doch gleich einen heilen Wagen. Sonst besteht die Gefahr drauf zu zahlen
Hey..

Der hat keine Motorschaden ,Motor läuft noch, ist aber ein E38 mit 480.000 km und das Getriebe im Notlaufprogramm. Deswegen würde ich nicht nur gerne Getriebe sondern auch Motor tauschen .. da er ziemlich günstig ist (1500eu) Zustand ok.

Schraube selber einiges am Auto , aber da fehlt mit das werkzeug , Motorheber..hebebühne usw usw....würde das gerne nicht alleine machen beim ersten ma..
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sonderaktion beim Freundlichen Don Pedro BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 05.04.2007 12:20
Motorraum: Wasserpumpe für 750er beim freundlichen marioman BMW 7er, Modell E38 29 09.02.2007 14:28
Kosten für Zündkerzenwechsel beim Freundlichen Gere BMW 7er, Modell E32 9 10.08.2004 11:44
Kosten Vorderachse komplett beim Freundlichen? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 9 11.11.2003 12:45
Kosten für Ersetzen der Ölwannendichtung beim 750i Korsar1 BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 10.11.2003 10:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group