Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2009, 13:02   #1
Blaues Wunder
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Blaues Wunder
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
Standard

Tach auch
Die geht doch nur an, wenn der Wagen vorher mit der Funk-FB verriegelt wurde und dann die Batterie abgeklemmt wird, oder?
Ich hab es deshalb bisher immer so gemacht: Wagen entriegeln, Batterie ab, alle Türen per Knöpfchen und Schloß verriegeln, Kofferuam ebenfalls mit Schloß.
Einziger Nachteil: Tankklappe bleibt offen.

Einerseits: Hoffentlich gibts keine Methode die A-Anlage "mal eben" still zu legen...

Andererseits: Hat jemand einen Trick, wie man beim Abklemmen der Batterie und vorübergehend Stillegen des Autos auch die Tankklappe zu kriegt?

Grüsse,
Markus
Blaues Wunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 13:07   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

innen vom kofferraum aus den riegel vorschieben. von dort kommt man an den ZV motor.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 16:38   #3
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von Blaues Wunder Beitrag anzeigen
Tach auch
Die geht doch nur an, wenn der Wagen vorher mit der Funk-FB verriegelt wurde und dann die Batterie abgeklemmt wird, oder?
Ich hab es deshalb bisher immer so gemacht: Wagen entriegeln, Batterie ab, alle Türen per Knöpfchen und Schloß verriegeln, Kofferuam ebenfalls mit Schloß.
Einziger Nachteil: Tankklappe bleibt offen.

Einerseits: Hoffentlich gibts keine Methode die A-Anlage "mal eben" still zu legen...

Andererseits: Hat jemand einen Trick, wie man beim Abklemmen der Batterie und vorübergehend Stillegen des Autos auch die Tankklappe zu kriegt?

Grüsse,
Markus
Wozu?... Wenn es nur beim wechseln der Batterie ist, ist es doch egal, ob der Tankdeckel verriegelt oder nicht... Klemmt man neue Batterie an und dann verriegelt auch wieder der Tankdeckel...

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 17:54   #4
Blaues Wunder
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Blaues Wunder
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
Standard

Zitat:
Wozu?... Wenn es nur beim wechseln der Batterie ist, ist es doch egal, ob der Tankdeckel verriegelt oder nicht... Klemmt man neue Batterie an und dann verriegelt auch wieder der Tankdeckel...

Gruß,
Pat
Hi Pat,
siehe oben:
Zitat:
Andererseits: Hat jemand einen Trick, wie man beim Abklemmen der Batterie und vorübergehend Stillegen des Autos auch die Tankklappe zu kriegt?
Es geht nicht um nen Batteriewechsel, sondern um das "vorübergehend Stillegen", also Abstellen des Autos über 3 oder mehr Wochen in einer Tiefgarage, zu der ich nicht jeden Tag komme um nach dem Rechten zu schaun. Für so ne lange Zeit klemm ich die Batterie immer ab, da die 12-Ender ja in der Regel nach 4 Wochen Stand die Bordbatterie leergenuckelt haben. Und ich finds eben blöd dass über die Zeit der Tankdeckel offen ist. Aber ich kenn ja dank Warp735 jetzt den Trick
Cheers,
Markus
Blaues Wunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 18:49   #5
hofgb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hofgb
 
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: F11 - 535d
Standard

Nabend,

danke für eure Antworten... Hab jetzt das mal mit der Notdeaktivierung probiert!!!

Keine Besserung, sobald ein Pol keinen Kontakt mehr hat, macht es im rechten Radkasten klack und die DWA startet!!! Die Blinker blinken jedoch nicht!!!

Werd morgen mal zu BMW fahren!!! Vielleicht haben die ja noch ne Idee!!!

MFG
hofgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 10:52   #6
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

@ Hofgb
willst Du auch den Wagen vorüber gehend stilllegen, oder nur die Batteriewechseln?
Wenn nur die Batterie wechseln, dann lass doch die Alarmanlage die 10Sekunden laufen, das juckt doch niemanden. Wenn stilllegen, dann wissen die anderen mehr...

@ Markus
Also wenn Ich es richtig gelesen habe, dann ist ja die DWA nur aktiviert, wenn man die ZV mit der FB schließt, oder?... Wenn Ich falls liege, kann man jetzt den Rest vergessen
Also wenn es so ist, dann schließ doch den Wagen normal ab, per Schloß in der Fahrertür (dann ist ja die ZV zu und der Tankdeckel ja auch) und dann kannst Du mit dem Schlüßel nur den Kofferraum öffnen, dann ist doch alles paletti... (Aber auch nur, wenn der obere Faktor eintritt, wenn nicht, dann wünsch Ich einen schönen Tag )
Gruß,
Pat
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 12:37   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Lahm legen

Vielleicht reicht es, wenn du nur die Hube lahmlegst. Entweder du suchst im Kabelbaum am Rücklicht rechts nach dem Drahtl mit der Farbe Schwarz/Blau, zwickst es ab und lötest es wieder zusammen. Oder baust dir einen Schalter rein. Leichter dürfte es sein, aber einfach an der Rechten Rückleuchte den Massepunkt (Klemme) vom Chassis abzuschrauben. Dadurch hat die Hube kein (-) und schreit nicht rum.
Beachte bitte, daß es hier eine Massenunterbrechnung ist, an der viele weitere Komponenten mit drann hängen. Beachte auch, daß da nun Saft anliegt, der gerne zur Batterie-(-) wandern möchte...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 13:13   #8
hofgb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hofgb
 
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: F11 - 535d
Standard

Hallo,

ich will die Batterie ausbauen... Säure und Wasser prüfen und einmal ordentlich laden!!! Des weiteren gleich mal einen Reset durchführen...

War heute bei unserem BMW Händler!!! Werkstatt hatte zu---> Super

Dann habe ich bei BMW in München angerufen!!! Nach deren Kenntnis ist das extra so konstruiert... Ohne das die Alarmanlage losgeht kann man die Batterie nicht abklemmen!!!
Die gaben mir den Tipp die Alarmanlage solange Huper zulassen bis der Akku von der Alarmanlage leer ist...

Tolle Idee meine Nachbarn werden sich freuen!!

MFG
hofgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alarmanlage ausschalten? Beaemweh BMW 7er, Modell E38 9 11.04.2009 21:18
Alarmanlage Ausschalten - wie? flohl BMW 7er, Modell E32 4 13.01.2007 10:45
Elektrik: Mute ausschalten??! m-jon BMW 7er, Modell E38 11 06.11.2006 20:27
Elektrik: Innenlichtverzögerung ausschalten ??? Schnitzer S7 BMW 7er, Modell E32 2 04.09.2004 13:55
ASC ausschalten? Franz3250 BMW 7er, Modell E38 9 02.09.2002 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group