


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.03.2009, 09:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Hi,
du wirst aber mit einem 315/25/22 hinten keine TÜVeintragung bekommen da der Abrollumfang +4,43% beträgt und vorne dann einen 265/30/22 der hat auch +4,65%. Andernfalls müsst Ihr euren Tacho neu justieren lassen. Das macht jeder Boschdienst. Das muß aber im Winter wieder zurückgestell werden wegen der Winterräder die ja serie sind. Kostenfaktor. Außerdem benötigt man noch eine ABS und DSC freigabe.
Ich mache mit dieser 11,5" hinten und 10" vorne schon seid einem Jahr rum und versuche immer wieder etwas zu finden das es doch klappt aber vergiss es das wird nicht klappen. Sind eure 7er tiefer? Das Problem liegt an den Reifen, die Felgen bzw. die Karosse kann man passend machen aber die Reifen nicht. Bei einer 11,5" muß schon mind. ein 305er Reifen drauf und vorne auf die 10" ein mind. 255er und da muß das Radhaus innen wegen dem Lenkeinschlag schon mehr als nur etwas nachgearbeitet werden. Ich habe vorne einen 255/30/21 auf 9x21 mit ET01 und das hat mir schon gereicht was ich da machen durfte. Außerdem wird mit der 255/30/22 oder einem 265/30/22 der Reifen am Federbein schleifen und damuß mind. 0,5cm luft sein wegen der Walkbewegung des Reifens. Es ist nicht damit getan das man die Teile einfach draufsteckt und sich freut. Nein, der TÜV will eine Freigängigkeit aller Räder und zwar im voll verschränkten zustand sehen.
Es gibt ja auch keinerlei Gutachten für den E38 das heißt also das alles per Einzeleintragung abgenommen werden muß.
Ich wollts nur sagen nicht das es ein böses erwachen gibt wenn die Karosseriearbeiten mehr kosten als der ganze Radsatz.
Grüße
p.s. Benny wenn du neben Breyton bist dann richte dem Herrn Bomsdorf (Leiter der Technikabteilung)bitte schöne Grüße von mir aus. Der kann dir auch sagen das die nicht passen werden bzw. keinen TÜV bekommen.
|
|
|
23.03.2009, 10:28
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Timo S.
p.s. Benny wenn du neben Breyton bist dann richte dem Herrn Bomsdorf (Leiter der Technikabteilung)bitte schöne Grüße von mir aus. Der kann dir auch sagen das die nicht passen werden bzw. keinen TÜV bekommen.
|
aufm E38 bestimmt, hab ich ja auch nie behauptet. aufm E65 passen sie wunderbar und gutachten für E65 und X5 (zumindest für die 10x22 rundum) kommt in ein paar wochen
ich möchte aber nicht die schmalen 10er hinten haben, sondern die 11,5er. drum doktor ich da noch dran rum
mfg Benni
ps: mit "Grüße von Timo" kann er sicher nix anfangen 
|
|
|
23.03.2009, 11:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Ach so für den E65. Ok das ist was anderes.
Doch wenn du sagst "Grüße von Timo" dann kann er damit schon etwas anfangen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|