


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.03.2009, 19:10
|
#1
|
730iA V8
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
|
undichte Stelle (Klima?) -> Hauptbremszylinder
Hallo,
ich habe heute bei anderen Arbeiten die folgende undichte Stelle gefunden  :
Ich denke, dass das der Kompressor der Klima ist, oder?
Kann das jemand zuordnen und einen Ratschlag zur Reparatur geben?
Danke, Jörg.
Geändert von joedi (14.03.2009 um 19:26 Uhr).
|
|
|
14.03.2009, 19:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
das ist nicht ein Teil der Klima sondern dein Hauptbremszylinder. Rechts daneben sitzt der Bremskraftverstärker (großes schwarzes Teil).
Das was undicht ist sind die Leitungen die zum Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit gehen...
Gruß
spaceballer
|
|
|
14.03.2009, 19:28
|
#3
|
730iA V8
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
|
Zitat:
Zitat von spaceballer
Hallo,
das ist nicht ein Teil der Klima sondern dein Hauptbremszylinder. Rechts daneben sitzt der Bremskraftverstärker (großes schwarzes Teil).
Das was undicht ist sind die Leitungen die zum Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit gehen...
Gruß
spaceballer
|
Wow, das geht ja schnell. Klasse Forum hier!! 
Kann mir noch jemand eine Empfehlung geben, was da jetzt zu machen ist?
Danke!!
|
|
|
14.03.2009, 19:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
undichte stelle
Wenn Du Bremse mit Klima verwechselst,dann lass machen.
|
|
|
14.03.2009, 20:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
kann man so nicht genau sagen...müsste ich selbst sehen.
Kann sein, dass nur die Gummidichtungen unter der Leitung undicht ist und erneuert werden muss. Kann aber auch sein, dass die Leitung selbst der übeltäter ist und erneuert werden muss.
Beides sollte aber ein Fachmann machen, da auch vorsichtshalber das Bremssystem entlüftet werden sollte.
Gruß
spaceballer
|
|
|
14.03.2009, 20:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo joedi,
was anderes...
War das deine Hardyscheibe auf deinem Benutzerbild?
Gruß...
|
|
|
15.03.2009, 09:40
|
#7
|
730iA V8
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
|
Zitat:
Zitat von spaceballer
Hallo,
kann man so nicht genau sagen...müsste ich selbst sehen.
Kann sein, dass nur die Gummidichtungen unter der Leitung undicht ist und erneuert werden muss. Kann aber auch sein, dass die Leitung selbst der übeltäter ist und erneuert werden muss.
Beides sollte aber ein Fachmann machen, da auch vorsichtshalber das Bremssystem entlüftet werden sollte.
Gruß
spaceballer
|
Stichwort Bremse reicht mir, fasse ich nicht an! 
Da die Kompetenz der Werkstätten aber auch durchwachsen ist, bin ich immer froh, wenn vorher klar ist, was wie gemacht werden muss.
Würde ich mit dem Auto zu einer dieser Gangsterwerkstätten mit drei Buchstaben gehen, dann würden die mir erst mal erzählen, dass ich da mindestens 1000 Euro Reparaturen machen lassen müsste und so auf keinen Fall vom Hof fahren darf... 
Ich hatte die mal gebeten die Batterie zu tauschen, komme zurück um das Auto abzuholen und der Meister erklärt mir, dass die Batterie getestet(!) wurde und 100% in Ordnung sei. Man müsse also weiter nach Fehlern suchen. Ich habe den Wagen dann mitgenommen und die Batterie ausgebaut: 3/4 der Flüssigkeit waren weg. 
Also neue Batterie gekauft, eingebaut und alles war wieder gut... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|