


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.02.2009, 07:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
|
Hallo,
Beim E38 kann mann nur den DME (2x beim V12) und das EGS Steuergerät programmieren. Alle andere Steuergeräten muss mann nur codieren.
Wenn ich meinen DME einen Update iengespielt habe hat sich das Verbrauch mit ca. 1L abgesenkt und den durchzug war wesentlich besser. Auch das Getriebe schaltete sanfter.
mfg, R.
|
|
|
22.02.2009, 08:17
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
o.k. und wann hast du wo zeit das mal beim halben forum zu machen? ^^
nen liter weniger und besseren abzug  Und du hast auch einen 735er  Ich bin dabei! 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.02.2009, 08:49
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Neukirchen
Fahrzeug: E38, 735i, Bj.99
|
ich ebenfalls haben wollen 
|
|
|
22.02.2009, 09:47
|
#4
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
ich hatte das vor 2 jahren bei bmw mal machen lassen, kostete 30 euro.
ist das das selbe wie RDV macht ????
gruss
Geändert von TRANSPORTER (22.02.2009 um 12:41 Uhr).
|
|
|
22.02.2009, 10:22
|
#5
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
Zitat:
Zitat von RDV-001
Hallo,
Beim E38 kann mann nur den DME (2x beim V12) und das EGS Steuergerät programmieren. Alle andere Steuergeräten muss mann nur codieren.
Wenn ich meinen DME einen Update iengespielt habe hat sich das Verbrauch mit ca. 1L abgesenkt und den durchzug war wesentlich besser. Auch das Getriebe schaltete sanfter.
mfg, R.
|
weiss da jemand zufällig was das heutzutage beim freundlichen kostet...?
bzw. ob die das überhaupt noch anbieten, da ja nach und nach alles auf die neueren baureihen angepasst wird...
|
|
|
22.02.2009, 18:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
|
Einigen vom Forum habe ich hier schon einen Update eingespielt und sind völlig zufrieden. Einen reflash vom DME/DDE dauert ca 30 minuten.
Hier in Belgien kann der Freundlichen das machen (wenn er will!) aber berechnet mindestens eine Arbeitsstunde.
Bei interesse kann mann mir immer einen U2U schreiben.
mfg, Roland
|
|
|
22.02.2009, 22:28
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Frage ist ja eher, bis wann gab es die Updates (und welche) für die verschiedenen Motoren.
Ich hätte mal Lust auf ein Update, aber wieos, wenn alles gut läuft...zurückflashen ist nämlich erstmal nicht ohne weiteres mit den BMW-Tools.
Gibt es nirgendwo eine Liste? Ich kenn ein Getriebeupdate, aber da werden die Schaltzeiten der Wandlerkupplung mit beeinflusst, welche einige nun auch als störender empfinden - und das ist dann halt offiziell nicht mehr umkehrbar.
Daher wäre ich erstmal sehr vorsichtig mit sowas - ein Update bedeutet nicht sofort Minderverbrauch o.ä.!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.02.2009, 06:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Die Frage ist ja eher, bis wann gab es die Updates (und welche) für die verschiedenen Motoren.
Gibt es nirgendwo eine Liste? Ich kenn ein Getriebeupdate, aber da werden die Schaltzeiten der Wandlerkupplung mit beeinflusst, welche einige nun auch als störender empfinden - und das ist dann halt offiziell nicht mehr umkehrbar.
|
@Lexmaul
Es gab updates bis 2006 weil den M62B35 und M62B44 würden dann noch im 5er und X5 eingebaut und weiterentwickelt. Bei Edwin aus Holland habe ich sogar den 535i software im 7er geflashed weil den 535i is sportlicher und hat auch 10PS mehr wie den 7er. Seinen 735i hat jetzt einen aggressiveren Durchzug und hangt viel sportlicher am Gas. Es gibt kein Problem weil beide auto's haben den gleichen Motor nur den Softwate (mapping) ist anders.
Den Software ist IMMER umkehrbar beim die altere fahrzeuge! Bei die neuere Generationen mit iDrive kann mann nicht mehr runterflashen oder sehr schwer weil dort hat mann die I-Stufen die stimmen müssen.
R.
|
|
|
23.02.2009, 07:47
|
#9
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@RDV-001,
ich hatte meinen E38-740d in 2006 updaten lassen,
weisst du ob es für diesen ein neues update gibt oder hast du vielleicht was in deinem arsenal,
was verbesserungen mit sich bringt ????
gruss
|
|
|
23.02.2009, 08:45
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
@Roland:
Sehr interessant
Kann man denn wirklich mit DIS den Flash wirklich wieder rückgängig machen? Wenn ja, ist ja super...
Weißt Du denn, ob es für den M73 nach 09/2000 noch Updates gab? Oder fürs das 5HP-30?
Stehen die Changes dann im SSS o.ä. verzeichnet? Gerne auch per U2U 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|