


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.02.2009, 21:10
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
das "spezialwerkzeug" ist mehr oder weniger ein krumm gebogener schraubenzieher. der griff wird von einem blech gehalten, das du zu dir herziehen musst. wie ist dir selbst überlassen
mfg Benni
|
|
|
19.02.2009, 19:42
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
soo habe heute mein neuen türgriff bekommen 52,- euro plus steuer, ganz schön heftig, der lakierte sollte 211,- kosten. 
Den bringe ich morgen mal zum lakieren, ich denke mehr als 30-40 euro sollte das nicht kosten oder ?
was mich nur wundert, der alte müsste so wie es sich anfühlt aus Plastik sein, der neue ist aus Metall,also haben die bei BMW wol die schwachstelle erkannt 
|
|
|
20.02.2009, 15:34
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
ich brauch nochmal hilfe Bitte !
Hallo,
Ich habe eben mal versucht den Griff abzubauen,
wenn ich den Plastikstopfen aufmache sehe ich so eine blechöse muss ich die mit dem haken rausziehen ? habe es versucht das geht sau schwer, ist das normal ? ich will ja nix kaputt machen,oder mus ich die öse noch zu ausenseite drücken oder zur türverkleidung ??
|
|
|
20.02.2009, 15:49
|
#4
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
wie gedenkst du dann das Gestänge zu fetten?
|
|
|
20.02.2009, 17:09
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
wie gedenkst du dann das Gestänge zu fetten?
|
das weis ich noch nicht, vieleicht wenn der türgriff draussen ist..
etwas WD40 reinsprühen oder so ??
|
|
|
21.02.2009, 11:40
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
also ich geb auf.....
vieleicht hat jeman der das schon mal gemacht hat noch ein tipp für mich.
der erste fehler war schon mal das ich an der lasche drann gezogen habe wie verrückt, die muss nämlich reingeschoben werden und mit einem anderen spezialwerkzeug über so ein raster geschoben werden,
ich konnte die lasche so ca 5-6 mm reinschieben, aber der Griff ging nicht raus.muss ich die lasche noch weiter reinschieben oder reicht das ??
vieleicht hat ja nochmal jemand langeweile und kann mir sagen ob das mit den 5-6 mm ausreicht oder ob da noch die verrieglung ist.
|
|
|
21.02.2009, 11:42
|
#7
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Warum willst du die Tüverkleidung nicht abmachen?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|