|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.02.2009, 22:35 | #1 |  
	| Muruk 
				 
				Registriert seit: 17.09.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-750i (5.98) E38-750IL (9.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Luftmassenmesser Kann man denn nehemen? 
 Ein Halllo an alle erstmal 
Wollte mal fragen ob ihr mir sagen könnt ob ich mir diesen luftmassenmesser 
beruhgit bestellen kann weil meiner glaub ich durch ist war heute bei atr in hamburg und die sagen das einer mal getauscht werden müsste was sagt ihr lieber einen von  BMW oder Bosch oder vieleicht habt ihr auch eine alternative für mich?
 
Bedanke mich schon mal im voraus für jede antwort
 
Link:  http://a-t-m.de/product_info.php?inf...4995dede171498 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2009, 22:40 | #2 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Hi! 
Der Link tut nicht... 
Ich würd jedenfalls nur originale Bosch-LMM verbauen, der Rest weist anscheinend oft gravierende Mängel auf. Lieber einmal teuer und gut, als 10x billig und am Ende doch teuer    
Nachtrag..: Linkt tut jetzt doch, sieht nach Noname aus, würd ich nie einbauen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2009, 22:56 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 Alles mist!
 Hol Bosch!
 
 Wenn Du möchtest hab ich noch 2 gebrauchte hier, der andere hat 2 gekauft der fährt wieder einwandfrei!
 
 Aber nix ausm zubehör, doch nicht wenns um den Fuffy geht und grade noch LMM!
 
 Lg
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2009, 09:38 | #5 |  
	| Schraubendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.11.2008 
				
Ort: Erkelenz 
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von cubehacker   |  Von Löwe hab ich einmal einen LLM gekauft.... und nie wieder. Es handelt sich dabei um einen Hitzdraht-Luftmassenmesser. Die original Bosch LLM sind Heißfilm-Luftmassenmessers.
 
Der Heißfilm-Luftmassenmesser ist nicht so empfindlich wie der Hitzedraht-Luftmassenmesser. Am Hitzdraht bilden sich häufig Ablagerungen, die eine korrekte Messung beinträchtigen. Das kleinste bisschen Staub, was beim Luftfilterwechsel oder bei der Montage des LLM in das Ansaugrohr kommt kann den Hitzdraht-Luftmassenmesser beschädigen. Wenn sie überhaupt jemals korrekt funktionieren, dann ist spätestens nach ein paar tausend Kilometern Schluss. Das Internet ist voll von Leidensberichten. Kauf Dir einen orginalen Bosch-LLM und Du hast Ruhe.
 
Gruß 
Mike |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2009, 09:51 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 Von Löwe hab ich nix gutes gehört. 
Aber von MAF kannst du ruhig bestellen. Der    verlangte 300 Teuronen für das Ding, mit MAF war es 100 euros weniger - und ja es war der Siemens Teil (für den M52 ist nicht Bosch der OEM).
 
Gruss
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2009, 10:42 | #7 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 MAFs billige LMMs für den Fuffi sind auch Loewe...also Schrott! 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2009, 14:06 | #8 |  
	| Muruk 
				 
				Registriert seit: 17.09.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-750i (5.98) E38-750IL (9.99)
				
				
				
				
				      | 
 Gut ihr habt mich ueberzeugt ich werde mir dann ein bosch ding besorgen kennt ihr vielleicht noch eine gute seite wo man das ding bestellen
 kann.
 
 gruesse
 
 cubehacker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2009, 14:34 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.06.2005 
				
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper 
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
				
				
				
				
				      | 
 Woher weist du denn überhaupt welcher von beiden defekt ist, wie haben die denn diagnostiziert? Haben die den Fehlerspeicher ausgelesen? Hast du Werte?"Der LMM könnte mal getauscht werden" ist eine mehr als schwammige Aussage. Und ich würde mir einen geprüften gebrauchten kaufen (hab ich auch), zumal wenn es nur so auf Verdacht sein soll.
 
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2009, 19:40 | #10 |  
	| Muruk 
				 
				Registriert seit: 17.09.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-750i (5.98) E38-750IL (9.99)
				
				
				
				
				      | 
 Stimmt hast recht nur die meinten das die eine zylinderbank manchmal 
sich abschaltet und atr meinte das es ziemlich warscheinlich ist das die eine lmm ausgetauscht werden müsste.ich hoffe nur es ist nicht die drosselklappe oder die pumpe.denn sonst wird es richtig teuer          
Vieleicht wisst ihr js woran es liegen kann?????
 
gruesse 
 
cubehacker
 
PS:diagnose hab ich auch kann ich später auch posten wenn es vielleicht weiterhilft bin weil gerade bei der arbeit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |