


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.02.2009, 16:45
|
#1
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
jeder 7er fährt vorwärts, und das auch flott genug. ich selber hab einen 735er und mir reicht der völlig. Wollte zuerst einen 740er oder 750er haben. Aber dann mal probe gefahren, und im Alltag spürst nicht wirklich einen unterschied.
Mit 4k€ und nichts in der Hinterhand wirst nicht glücklich werden. Ich selbst halte die 2000€ vom vorredner bischen wenig. Wenn du neue reifen brauchst, bist mit gut 300-500€ dabei, die erst inspektion nach dem kauf kommt auch sowas in dem dreh, und dann noch ersatzteile... wenn das geld bei dir knapp ist, würde ich mich eher nach einem anderen wagen umschauen. Da ist es egal ob 728 oder 750 billig sind beide nicht, der 750 ist halt noch teuerer, da bei dem viele sachen doppelt ausgelegt sind.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
11.02.2009, 16:54
|
#2
|
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
ich kann dir hier nur einen rat geben:
wenn du irgendwie die möglichkeit hast, fahre mit einem 7er, fahre mit einem 5er und du wirst sehen, wo du zuhause bist.
fahre mal den 728 und du wirst sehen, dass dieses auto beileibe keine lahme gurke ist, als die er oft abgetan wird.
was den preis angeht, ist sowohl beim e39 als auch beim e38 4000,00 € ein wenig knapp angesetzt, allerdings mit etwas suchen auch nicht unmöglich, wenn du dir im klaren bist, dass der unterhalt beider autos berücksichtigt werden muss.
|
|
|
11.02.2009, 17:01
|
#3
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Für 4000 bekommst du nie ein vernünftiges Auto,eher eine verbastelte , alte Möhre mit reichlich Reperaturstau!
Wenn du über nen Gullideckel fährst und es dir das Lenkrad aus der Hand reißt , weißt du wovon ich rede!
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
11.02.2009, 18:29
|
#4
|
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
für die kohle würde ich mir lieber einen sehr guten e32 suchen und noch was übrig haben. Aber für 4000 nen brauchbaren e38 zu finden der auch noch bisserl länger als 2 wochen fährt  
zum thema unnterhalt der verschiedenen motoren nutz die suche; da kannst alles lesen was du suchst
__________________
e38
|
|
|
11.02.2009, 18:41
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Unterhalt
Ich würde mir mal meinen Etat ansehen und vielleicht mal ein kleines spreadsheet anlegen.
Jahrefahrleistungen, Kraftstoffkosten, Reifen, Versicherung etc.
Wenn nur ein Budget von 4000 Euro zur Verfügung steht, würde ich mir ein gebrauchtes BMW Moped kaufen (R45 z.B.) Nichts für ungut.
|
|
|
11.02.2009, 18:53
|
#6
|
|
BMW Abtrünniger
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
|
ich kann da Mr. Evil nur beipflichten. Für das wenige Geld, kannste Dir höchstens nen schönen E32 kaufen, aber ganz sicher keinen brauchbaren E38. Wenn Du jetzt schon nur 4000 hast, wo soll dass dann beim E38 hinführen?
Da kommt dann ein einziger Defekt und schon stehste da und hast kein Geld für die Rep.
Kauf Dir lieber nen E32 für 3k, da gibts durchaus noch schöne Exemplare und halt nen 1000er in der Hinterhand, für Reps. Die wirst du auch beim E32 ruck-zuck los sein.
E38 mit dem geringen Budget: FINGER WEG!! Da wirst du nicht glücklich mit.
Eigentlich möchte ich dir bei dem Budget sogar lieber zu nem E34 raten. Das sind tolle Autos, zur Zeit supergünstig und nicht ganz so arg teuer im Unterhalt, wie ein E32 oder gar E38.
Die gehen vor allem auch mit den kleineren Motoren (525i) nicht unbedingt schlechter, als ein 7er mit deutlich grösserer Maschine. Ich habe ensprechende Vergleichsmöglichkeiten, da ich hier sowohl einen E32 735iA, nen E38 735i und nen E34 525i Touring habe.
Wenn es unbedingt und absolut der E38 sein muss, dann reicht da definitiv auch der 735i. Der geht ausreichend gut und auch der 728 ist keine lahme Ente und bringt dich überall hin.
__________________
Wer meint, immer alles unter Kontrolle zu haben fährt nicht schnell genug
|
|
|
11.02.2009, 19:53
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
|
Also ich finde nicht das ein guter E 38 nicht für unter 6.000 Euro oder so zu bekommen ist. Sicher bekommt man dafür nicht unbedingt einen Fl und selbst ein VFL wird sicher schon die 200.000 km Marke durchbrochen haben. Meiner hat 5.000 Euro gekostet und ich bin zufrieden. Klar sind 4.000 Euro schon sehr wenig und man sollte auf jedenfall ein paar Tausend Euro für Reperaturen in der Hinterhand haben. Habe ich natürlich auch....  Sicher ist sicher. Aber man muss auch mal bedenken das der Wagen immer älter wird und immer stärker im Preis fällt. Außerdem ist der Gebrauchtwagenmarkt gerade total am Boden, die Händler werden die Autos nicht mehr los und müssen sie weit unter Wert verkaufen. Der Vater eines Bekannten ist so ein "Fähnchenhändler". Haben den heute mal besucht. Wenn der E 38 noch orginal ist, unverbastelt und von älteren Herren gefahren wurde. Warum nicht... Pech kann man immer haben ob der Wagen jetzt nur 5.000 oder 10.000 Euro kostet. Aber eins ist klar, ohne Geld für Reparaturen... Geht gar nicht!
|
|
|
12.02.2009, 09:52
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Menni
und auch der 728 ist keine lahme Ente und bringt dich überall hin.
|
Vorsicht - der 728i war zurzeit eine sehr schöne Maschine - aber in absolut etwas schwach an der Brust.
Und heutzutage mit soviele Diesel-CR-Aggregate auf der Strasse hat sich seine relative Positionierung nicht genau verbessert.
Gruss.
__________________
Gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|