|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 14:51 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2005 
				
Ort: hattingen 
Fahrzeug: 735 V8, Montanaleder.Innen aussen schwarz und böse
				
				
				
				
				      | 
				 Quitsch hinten links 
 hy 
vor 3 monaten fing mein dicker an zu quitschen, beim einsteigen und auf unebenheiten. 
mein nachbar gab etwas kriechöl auf diverse beweglichen teile, 3 monate ruhe.
 
seit 1 woche ist die sch...wieder da....
 
weiss jemand was das sein kann..nachbar ist schrauber, sagt nicht die dämpfer oder federn...sondern.....???   
bin ich zu schwer oder was..
				 Geändert von schmock (08.02.2009 um 15:01 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 14:56 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2003 
				
Ort: Bamberg 
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
				
				
				
				
				      | 
 [Glaskugelmodus]Handbremsseil reibt an der Durchführung Gummitülle
 [/Glaskugelmodus]
 
				__________________Mfg&T
 Smallseven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 14:59 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 oder die Feder, so ist es bei mir. 
 Hoffe das mit dem einbau der tieferlegungsfedern ruhe ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 15:01 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2005 
				
Ort: hattingen 
Fahrzeug: 735 V8, Montanaleder.Innen aussen schwarz und böse
				
				
				
				
				      | 
 seil von der handbremse....auch beim einsteigen ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 15:06 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2003 
				
Ort: Bamberg 
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, das kann auch beim einsteigen ein Geräusch verursachen. An der Stelle wo es durch eine Gummitülle geht. Manchmal ist die Gummitülle auch Beschädigt.
 Zu Fehlersuche würd ich raten einfach mal immer nur ein Bestimmtes Bauteil einfetten und dann testen ob es weg is.
 
 Natürlich kann es auch etwas anderes sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 15:08 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 Fahr mal Deinen Dicken auf eine "Fahrbühne". Heb ihn hoch und dann lass 
 jemanden sich an das Auto hängen bzw. wackeln. Dann hörst Du ganz genau
 
 wo es herkommt.
 
 Meine Feder qietsch sobald die Feder belastet wird. Beim aus/einsteigen oder
 
 während der fahrt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 15:20 | #7 |  
	| "Dickerchen" mit Bumms 
				 
				Registriert seit: 15.12.2008 
				
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land 
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
				
				
				
				
				      | 
 Einfach mal die Suche betätigen ! In den meisten Fällen ist es der Integrallenker mit Kugelgelenk... 
Einfetten oder mit Öl beschmieren etc, wie hier beschrieben, bringt i.d.R. nix, höchstens mal für ein, zwei Tage   
Die beiden rot umrandeten Teile sind die Übeltäter 
				__________________ 
				*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+  *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger 
-------------------------------------------------------------------------------------------- >>>154:98<<< 
				 Geändert von Carlton (13.10.2009 um 20:36 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 15:38 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2009 
				
Ort: Hassloch 
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Smallseven  Ja, das kann auch beim einsteigen ein Geräusch verursachen. An der Stelle wo es durch eine Gummitülle geht. Manchmal ist die Gummitülle auch Beschädigt.
 Zu Fehlersuche würd ich raten einfach mal immer nur ein Bestimmtes Bauteil einfetten und dann testen ob es weg is.
 
 Natürlich kann es auch etwas anderes sein.
 |  Hallo! 
Bin hier neu. Wollte mich mal vorstellen. Bin der Sven komm aus Hassloch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 15:41 | #9 |  
	| "Dickerchen" mit Bumms 
				 
				Registriert seit: 15.12.2008 
				
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land 
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Knecht  Hallo!Bin hier neu. Wollte mich mal vorstellen. Bin der Sven komm aus Hassloch.
 |  Falscher Fred !!   der gehört hier rein !
  http://www.7-forum.com/forum/7er-com...ieder-stellen/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2009, 15:47 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				
Ort: Northeim 
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von schmock  hy 
vor 3 monaten fing mein dicker an zu quitschen, beim einsteigen und auf unebenheiten. 
mein nachbar gab etwas kriechöl auf diverse beweglichen teile, 3 monate ruhe.
 
seit 1 woche ist die sch...wieder da....
 
weiss jemand was das sein kann..nachbar ist schrauber, sagt nicht die dämpfer oder federn...sondern.....???   
bin ich zu schwer oder was.. |  Ist bei mir auch so. Vor langer Zeit hatt es bei mir angefangen. Jetzt ist bei mir die Gummibuchsen in der Schwinge kaputt. Diese Buchsen gibt es nicht einzeln. Und mein Reifen ist innen blank deswegen.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |