Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2009, 21:16   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Basti,

eine Batterie zu prüfen ist nicht einfach! Halbwegs brauchbar: Multimeter nehmen und an den Starthilfepolen messen während ein anderer startet, das sollte nicht unter 10V sinken.

Oder mit dem Säureheber jede Zelle der Batterie messen, es sollten noch ca. 50 % Kapazität dabei herauskommen.

Wenn Dir BMW sagt, das die Nummer fürs Steuergerät passt SAGT DAS NICHTS ÜBER DIE VERBAUTE SOFTWARE AUS!

Nochmals: Das Steuergerät ist für V8 klein und groß GLEICH - ABER, der verbaute Chip (nur gesteckt) ist anders programmiert.

Lösung: Am DIS-Tester von BMW können die den Stand der Software von Getriebe und Motronic auslesen und damit nachsehen, obs der korrekte und aktuelle ist.

Mir hat man 96 die Soft auf Kulanz von Getriuebe und Motonic upgedated, dabei wurde die Soft im Zentrallager speziell für meine Fahrgestellnummer gebrannt, ein Aufkleber mit der Fahrgestellnummer beim Update angebracht. Update = Chipaustausch.


Wie gesagt, nicht harmonierende Soft = Getriebeprogramm.
Ideale Lösung: Lasse Dir neue Chips erstellen, für Getriebe und Motronic.

Die Chips kann man selber tauschen, wenn man geschickt ist und von Elektronik Ahnung hat.



Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 07:05   #2
740ibasti
Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Unterdeufstetten
Fahrzeug: E32-740i (10.1992)
Standard

Hey danke für die Tipps heute bekommt er seine Tageszulassung und dann werde ich gleich mal zu BMW Fahren was die sagen!!!

LG
740ibasti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 18:21   #3
740ibasti
Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Unterdeufstetten
Fahrzeug: E32-740i (10.1992)
Standard

So da bin ich wieder!!
War heute bei BMW Software der Steuergeräte passt anscheinend!!
Fehlerspeicher hat einen Fehler:
Interner ABS Steuergeräte Fehler/ Radfrequenz Links und Rechts!
Also Mechaniker hat gemeint das es entweder das Steuergerät selber ist was allerdings ein neues/gebrauchtes ist aber laut Händler geprüft auf funktion also hab ich das erstmal ausgeschlossen!
Habe jetzt jeden einzelnen Radsensor rausgemacht und gereinigt, konnte allerdings keinen Fehler feststellen sehen alle sehr gut aus! kann man die Sensoren irgendwie auf Funktion prüfen?
Mir fällt gerade noch etwas ein und zwar das ABS Funktioniert einwandfrei dann können es doch die Sensoren auch nicht sein oder??

LG

Geändert von 740ibasti (02.02.2009 um 18:57 Uhr).
740ibasti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 01:20   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von 740ibasti Beitrag anzeigen
Also Mechaniker hat gemeint das es entweder das Steuergerät selber ist was allerdings ein neues/gebrauchtes ist aber laut Händler geprüft auf funktion also hab ich das erstmal ausgeschlossen!
LG
Hi,

der Händler von einem Gebraucht-ABS-Teil kann nicht sehr viel prüfen (selbst wenn er wollte), was geht wäre ne Bremsprobe (ABS geht/geht nicht) vor dem Ausbau und eine Prüfung, ob die Warnleuchte verlischt.
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 17:29   #5
740ibasti
Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Unterdeufstetten
Fahrzeug: E32-740i (10.1992)
Standard

So habe heute alle ABS Sensoren geprüft haben bis zum Steuergerät ziemlich genau 1000 Ohm!
Also so wie es aussieht doch Steuergerät!

LG
740ibasti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 10:07
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie tomgos Suche... 1 24.01.2006 17:58
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48
Lamdasonde verpolt? Newton BMW 7er, Modell E32 0 17.07.2004 21:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group