


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.01.2009, 16:20
|
#21
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
nun habe ich mir ein LCM aus der Bucht gezogen, mit identischer Teilenummer, doch damit ist komplett alles duster: nicht nur im Instrument wird nix mehr angezeigt, es blinkt auch außen nicht mehr, Lichthupe geht nicht usw.
Da der Verkäufer mir in Aussicht stellte, es zurückgeben zu können, wenn es wider Erwarten defekt sei: wie kann ich es außerhalb meines Autos prüfen, ob es i.O. ist? Ich habe auch mal was gelesen, dass das LCM codiert werden müsse -könnte das vielleicht die Ursache sein, und wie kann ich das prüfen?
fragt
Boris
|
Servus Boris,
des ist genau des was ich erwartet hab  , an der Codierung liegt es ned, denn dort werden nur Deine Fahrgestellnummer und Deine KM eingetragen und wenn dies ned passiert hast Du nur den Manipulationspunkt im Kombi am leuchten, aber der Rest muss gehn, auch ohne Codierung.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
20.01.2009, 17:12
|
#22
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Servus,
Zitat:
Zitat von Straubinger
des ist genau des was ich erwartet hab  ,
|
was sagt Einem denn das?
Zitat:
an der Codierung liegt es ned, denn dort werden nur Deine Fahrgestellnummer und Deine KM eingetragen und wenn dies ned passiert hast Du nur den Manipulationspunkt im Kombi am leuchten, aber der Rest muss gehn, auch ohne Codierung.
|
So einen kleinen roten Punkt habe ich bemerkt, den ich vorher noch nicht kannte. Gerade vorhin habe ich beim Freundlichen angerufen, der sagte mir glatt das Gegenteil...  Nämlich, dass das genau so sei, wenn das Modul nicht codiert sei; man könne aber ein einmal kodiertes Gerät meist nicht erneut umkodieren. Früher gab es mal Zeiten, da konnte man sich auf die Aussagen der hochbezahlten Fachleute verlassen...
seufzt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
20.01.2009, 20:34
|
#23
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@BKirk:
straubinger, du und dein freundlicher haben Recht. Wird das LCM nicht, oder anders Codiert - leuchtet der Manipulationspunkt. Das iss der "." bei der "xxx.xxx" km-Anzeige. Aber NUR, wenn der km-stand und die Fahrgestellnummer nicht gleich ist...
|
|
|
20.01.2009, 20:43
|
#24
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo Rubin,
Zitat:
Zitat von rubin
@BKirk:
straubinger, du und dein freundlicher haben Recht. Wird das LCM nicht, oder anders Codiert - leuchtet der Manipulationspunkt.
|
das ist schon klar, anders als vermutlich meine Formulierung. Das fremde Modul bewirkt, dass sonst gar nichts leuchtet, auch nicht die Blinker oder das Abblendlicht (beides funzt mit dem eigenen LCM). Der Freundliche sagt, das läge an der fehlenden bzw. falschen Kodierung.
Straubinger sagt, das sei nicht so. Wie ich ihn verstanden habe, müsste das fremde LCM wohl defekt sein, während das eigene funktioniert -der Fehler wäre dann wohl andernorts zu suchen.
Bloß: wo? Im Kombiinstrument? Im Zündschalter? Oder...?
rätselt
Boris
|
|
|
20.01.2009, 22:13
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
habe mir damal auch ein anderes LCM besorgt da ich dachte das da der fehler liegt, bei mir hat alles geleuchtet mit dem anderen LCM auch der punkt bei dem km !
wenn dein das nicht macht dürfte es im eimer sein !
bei mir war der fehler im kombi seid ein neues drin ist habe ich ruhe 
der freundliche sagt immer das mann ein gebrauchtes modul nicht codieren kann habe aber hier schon öffter gelesen das es doch geht
mfg
karsten
|
|
|
27.01.2009, 13:29
|
#26
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von fuscher
der freundliche sagt immer das mann ein gebrauchtes modul nicht codieren kann habe aber hier schon öffter gelesen das es doch geht
|
gerade eben hat der Freundliche angerufen und erzählt: er hat das von mir angelieferte LCM3 eingebaut und codiert, und seitdem funktioniere auch meine Blinkeranzeige usw. wieder einwandfrei. Aber mit dem Punkt müsse ich leben; dieser sei an die Fahrgestellnummer gekoppelt, und das ließe sich nicht ändern. Er stimmt mir aber zu, dass zur Erreichung der Funktionsfähigkeit eben diese VIN eincodiert werden musste. Das kann ich nur so verstehen, dass es (ihm) nicht möglich sei, den Kilometerstand in das LCM einzucodieren.
Vermutlich muss ich also die Hilfe eines Forumlers in Anspruch nehmen, der mir das hinbiegt. Ich bin ja am Freitag in Ehningen, also Donnerstag auf dem Weg von Berlin aus dahin und Samstag zurück, falls sich nicht gleich hier in Berlin jemand findet...
ganzliebguck 
Boris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|