|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.01.2009, 20:36 | #1 |  
	| Schaltgetriebebezwinger 
				 
				Registriert seit: 16.12.2004 
				
Ort: Schkölen 
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
				
				
				
				
				      | 
 Motor passt rein. Mußt die Wasserleiste, Motorhalter (beide) Lima und eventuell die Servopumpe wechseln. Solange ein M60 gegen M60 getauscht wird passt auch die Elektrik.
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2009, 20:51 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2007 
				
Ort: duisburg 
Fahrzeug: e38 744i
				
				
				
				
				      | 
 die motorhalter lima kann ich ja einfach vom alten übernehmen oder?
 welche wasserleiste
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2009, 21:08 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
 eim E32 ist der Ausgleichsbehälter hinter dem Motor und beim 38er vor dem Motor...Das ist bestimmt ne Fummelarbeit  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2009, 21:28 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Irgendwer vom hannover-Stammtisch hatte nen E32 Motor im E38. War auchn 740i, such mal. 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2009, 21:40 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2007 
				
Ort: duisburg 
Fahrzeug: e38 744i
				
				
				
				
				      | 
 weist du vielleicht er es war |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2009, 05:06 | #6 |  
	| temporary not available 
				 
				Registriert seit: 15.10.2005 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  Irgendwer vom hannover-Stammtisch hatte nen E32 Motor im E38. War auchn 740i, such mal. |  Icke...    
Muss irgendwie passen!?
 
In meinem E38 740i 4l M60B40 ist ein E32 4l M60B20 drin...
 
Es gibt Sichtbare Zeichen dafür... geänderte Abdeckung, andere Abdeckungsaufnahmen und nen geänderter Gaszug vom Gas und Tempomat...
 
Aber gehen tut´s... war aber schon drin, als ich Ihn gekauft habe! Evt mal meinen Vor-Vorbesitzer hier im Forum fragen.. der müßte das gewesen sein.
 
MFG Matthias |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2009, 10:04 | #7 |  
	| Schaltgetriebebezwinger 
				 
				Registriert seit: 16.12.2004 
				
Ort: Schkölen 
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte auch einen aus dem e34 drin.
 Mit der Wasserleiste meine ich das Gußteil, welches die beiden Zylinderköpfe verbindet. (hinten am Motor)
 Die Teile kannst du alle von dem eingbauten Motor verwenden.
 
 Stell dir die beiden Motoren nebeneinander und schau was verschieden ist.
 Diese Teile tauscht du einfach aus.
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |