


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.01.2009, 08:23
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Friedrichshafen
Fahrzeug: E38-740i (02.95)
|
also jetz pass mal auf,
wie immer lag der fehler an mir, naja mal gewöhnt sich dran.
Ich war nicht beim auslesen. Bei der demontage von der wasserpumpe muste ich wegen einer schraube die Kurbenwellescheibe runtermachen. War ja alles in ordnung nur beim montieren der scheibe hab ich auf nicht auf die kerbe geachtet
wie die schreibe eigendlich drauf muss. Wegen diesem TO od OT. Auf jeden fall hab ich es geändert und er lief wieder. Ich hatte mich gefreut bis ich dann die Meldung kahm Stop ! Motor Öldruck jetz hab ich noch ein problem mit der Ölpumpe. Komisch ist das wenn ich starte blinkt das lämpchen (Ölwanne). Wenn ich ein bischen gas gebe geht sie weg und es kommt keine Meldung. Aber wenn ich starte und kein gas gebe also standgas dann kommt die meldung. Vermute mal das die Pumpe defekt ist nicht mehr auf sein druck kommt und wenn ich gas gebe reicht der druck gerade noch.
Danke für deine Hilfe.
|
|
|
14.01.2009, 08:32
|
#2
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Uff, du hast ja noch den M60 - Starte den Motor AUF KEINEN FALL nochmal!!
Lies Dir erst mal noch in der Suche alles zum Thema Ölpumpenschrauben durch, ist sehr häufig bei den M60 V8.
Sei nur froh, dass es Dir im Stand aufgefallen ist, und nicht während der Fahrt, sonst ist ein neuer Motor fällig.
Hab Dir mal ein paar Links rausgesucht...
http://www.7-forum.com/forum/5/mal-m...en-105735.html
http://www.7-forum.com/forum/4/olwan...umpenschrauben
http://www.7-forum.com/forum/4/olwan...umpenschrauben
Ich hoffe der Link funzt, sollten Bilder zum Anklicken druff sein:
http://www.7-forum.com/forum/misc.ht...hments&t=50925
Hier der Ultimativ-Thread dazu, da sind die Pics auch noch drin.
http://www.7-forum.com/forum/4/olpum...ben-50925.html
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
Geändert von am besten V8 (14.01.2009 um 08:48 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
14.01.2009, 19:01
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Friedrichshafen
Fahrzeug: E38-740i (02.95)
|
also nochmals danke für deine hilfe.
Ich habe jetz das fahrzeug mit nem kollegen abschleppen lassen ino seine werkstatt. Wie habe alles nach plan wie bei tips und tricks gemacht.
Die Schrauben waren alle noch dran ich hab sie einkleinbes bischen nachdrehen können. Auf jeden fall hab ich jetz mal alles gereinigt und nen ölwechsel gemacht. Als ich fertig war. Probierte ich es aus und es kahm nichts. Bin eins zwei runden gefahren an/aus und wieder nichts. Hoffe es bleibt so.
Ich bin dir wircklich dankbar für deine hilfe.
Aber ein frage hab ich noch ?
Wie kann es sein das meine Heizung nicht mehr läuft ?? Also die anzeige ist da und man hört die stellmotoren. Die Heizung geht seit dem ich wasserpumpe und membrane ausgetauscht hatte nicht mehr .
Danke
|
|
|
14.01.2009, 20:25
|
#4
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Wieviel Kühlflüssigkeit hast Du denn nach dem Wapu-Tausch nachfüllen müssen?
Ist bestimmt noch ´ne Menge Luft im System, bock den Wagen mal vorne etwas höher dann die Entlüftungsschraube der höchste Punkt ist, und dreh die Heizung innen auf volle Pulle, dann die Zündung an.
Und dann nach und nach entlüften.
wenn´s garnicht hilft, ist vermutlich dein Wärmetauscher entweder zugefroren, oder verstopft, ist aber seit kurzem eine Beschreibung unter T&T, wie man den wieder flott kriegt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|