Hallo Erich:
würd mich mal interessieren, geht das ohne cocpit-ausbau?
Habe mal bei einem Bekannten eine Klimaautomatik nachgerüstet - OH MANN!
Bei manchen Autos kann man ja den Wärmetauscher wechseln, ohne den Heizkasten auszubauen. Der ist dann nur, etwa wie ein Pollenfilter, seitlich hineingeschoben.
Habe merkwürdigen Wassereinbruch in beiden vorderen Fußräumen, verbunden mit minimalstem beschlagen der Scheiben in den ersten 10 sekunden lüften. Wasser fehlt mir kaum. Höchstens ein viertel Liter im jahr, bei c.a. 30.000km.
Das geht schon seit ich den Wagen habe so, also 6 Jahre. Darüber hinaus bleibt das Kühlsystem nicht unter Druck, kann im Motorraum keine undichte Stelle finden.
Würde mir den Wärmetauscher gerne mal näher ansehen, scheue aber davor, das ganze Cocpit auszubauen.
gruß, sebastian
|