Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2009, 11:28   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Lass die ausgetauschten Teile nochmal alle prüfen, bisweilen gibts Materialfehler bei den Gummilagern.
Dazu ist es sehr wichtig, dass die Druckstreben und Pendelstützen richtig eingebaut werden, wenn da ein Fehler unterläuft, dann sind die Lager gleich nach dem Absenken des Fahrzeugs wieder hinüber.
Die Pendelstützen müssen z.B. bei Belastung festgezogen werden, nicht in ausgehobenem Zustand.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 15:42   #2
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Fahrwerk Poltergeräusch vorne rechts, bin ratlos!

Ein Frohes Neues noch!
Nach dem ich meine Vorferachse überholt hatte, hatte ich immer noch Poltern.
Wir, mein Meister in der freien Werkstatt, haben dann festgestellt, dass der Gummi- oder Platikschlauch der Scheibenwaschanlage in der vorderen Plastkschürze nicht befestigt war. Es fehlte eine Halteklammer und auf der rechten Seite gab es keine Befestigungsmöglichkeit. Dort haben wir den Schlauch in Silikon gelegt. Seit dem ist Ruhe.
Vieleicht solltest Du dort mal nachsehen. Dazu muß die untere Motorverkleidung ab.
Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 22:59   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Sag mal, was ist hierbei raus gekommen? Hab seit heute ein Poltern vorne Links, und hab auch erst alles neu gemacht. Ich habs bei jedem tempo, bei jeder unebenheit. Das poltert als würden 2 große schrauben schlüssel zusammen gehauen werden. Ich habe alles kontrolliert was ich erreichen konnte. Räder fest, querlenker bewegen sich nicht, pendelstützen fest, aber es treibt mich in den wahnsinn. Bin gerade gemächlich von berlin aus heim nach münchen, und wenn man durch die stadt fährt wird man doof angeschaut weil es so scheppert.. draussen noch lauter als drinnen. *arrgghh*

hab morgen früh gleich nen termin in der werkstatt.. Hab vor ca. 20 000 kilomtern gerade alles neu gemacht an der Vorderachse, wirklich alles. Und der wagen fährt wie eh und je. Prima, sanft, satt auf der strasse, ruhig etc. Nur halt das poltern.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 11:14   #4
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Hallo memyselfundich,

bis jetzt ist leider nichts daraus geworden. War vor 2 Wochen bei Dekra - die haben auch nichts gefunden, "alles fest".

Bin diese Woche im Urlaub und will selber auf die Bühne fahren und alles nochmal nachschauen.

Welche Querlenker und Druckstreben hast du verbaut? Meine sind von Meyle.

Werde sofort berichten, sobald ich was rausfinde!

Gruß, Wolfgang

Geändert von WOLF (16.02.2009 um 11:23 Uhr).
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 11:42   #5
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Standard Und die Koppelstangen???

Sind die Koppelstangen vom Stabi auch erneuert worden... Ich hatte auch mal die Stossdämpfer machen lassen und dann waren Die Kopelstangen auch hin... und dahat es auch immer geklopft und gepoltert...


Sach malbescheid

Gruss Chris
__________________
Fürher war ich schizophren.... heute geht es UNS gut



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Dicker

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Video
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 11:54   #6
Menni
BMW Abtrünniger
 
Benutzerbild von Menni
 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
Standard

ähm,

habt ihr mal eure Domlager geprüft?
__________________
Wer meint, immer alles unter Kontrolle zu haben fährt nicht schnell genug
Menni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 12:02   #7
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Menni Beitrag anzeigen
ähm,

habt ihr mal eure Domlager geprüft?
Hat der TE doch im ersten Beitrag geschrieben "Stutzlager" (= Domlager)


@Wolf: Zur Meyle-Qualität haben ich und ein paar andere in jüngster Vergangenheit sehr schlechte Erfahrungen machen müssen.
Guck mal hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/mal-t...en-100182.html

Die sind gerade dabei sich einen sehr guten Ruf kaputt zu machen. Den Meyle-Teilen traue ich jedenfalls nicht mehr über den Weg.
Ich verbaue nur noch original BMW bzw. Lemförder (die diese Teile für BMW produzieren).

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (16.02.2009 um 12:12 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 14:51   #8
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Hat der TE doch im ersten Beitrag geschrieben "Stutzlager" (= Domlager)


@Wolf: Zur Meyle-Qualität haben ich und ein paar andere in jüngster Vergangenheit sehr schlechte Erfahrungen machen müssen.
Guck mal hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/mal-t...en-100182.html

Die sind gerade dabei sich einen sehr guten Ruf kaputt zu machen. Den Meyle-Teilen traue ich jedenfalls nicht mehr über den Weg.
Ich verbaue nur noch original BMW bzw. Lemförder (die diese Teile für BMW produzieren).

Gruß Jippie

Hallo Jippie,

das klingt ja nicht gut...

Vom Geräusch hört sich das gleich an wie die Druckstangen bei meinem Ex-E32. Man konnte von außen nix erkennen, beim Tausch habe ich das Spiel in beiden Kugelgelenken festgestellt.

Beim jetztigen E38 wollte ich alles tauschen und Ruhe haben - hat leider nicht geklappt. Bin seit der VA-Revision ca. 17000 km gefahren.

Ich glaube, du hattest schon was über die Druckstreben vom Protection (Panzer) geschrieben. Passen die Druckstreben vom Panzer komplett (sind inkl. Buchse) uder nur die Buchse selbst, weiß du das?

@memyselfundich: danke für die Rückmeldung! Mein Beileid, aber zumindest hast du die Ursache gefunden. Die Feder ist bei mir definitiv nicht gebrochen, habe die Domlager Ende Dezember gewechselt und die beiden Federn aus- und eingebaut.

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 22:37   #9
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
...Die Pendelstützen müssen z.B. bei Belastung festgezogen werden, nicht in ausgehobenem Zustand.
hi red,

jetzt bin ich verwirrt bewerte die richtigkeit deiner aussage mal auf einer skala von 1 - 10
nee, ernsthaft...hatte ich so noch nicht gelesen. bist du dir sicher?
und die anderen hier?

gruß
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 06:32   #10
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

die pendelstützen haben keinen belasteten Zustand normalerweise. Die sind da um die Pendelbewegungen auszugleichen... die sind die wenigen teile da vorne (mit den spurstanden= die nicht im belasteten Zustand angezogen werden müssen.

Querlenker, Druckstrebe aber schon!!! (z.b. mit einem Getriebeheber..)
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kotflügel vorne rechts porschepeter BMW 7er, Modell E32 1 11.09.2007 19:51
Heizung/Klima: Hallo in die Runde e32 Heizung Bin total ratlos hoschy BMW 7er, Modell E32 2 05.08.2007 09:47
Ruckeln beim 750i - bin jetzt echt ratlos holgics BMW 7er, Modell E38 5 16.02.2006 06:11
Bin ratlos, brauche Code muetze BMW 7er, allgemein 3 12.02.2005 04:54
Lenkgetriebe beim 750er nachstellen - Ich bin ratlos ! mr5 BMW 7er, Modell E32 3 23.03.2003 13:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group