Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2008, 21:20   #1
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wie stellt man denn beim E38 den Winkel ein
BMW verwendet dazu zwei Werkzeuge, mit denen der schlanke Teil des Wischerarms entsprechend verdreht wird. Mit etwas Gefühl kann man das auch mit zwei Zangen hinbekommen. Der Winkel wird im Bentley mit 90° zur Windschutzscheibe angegeben. Zur Messung wird eine spezielle Lehre verwendet, da die Scheibe gewölbt ist. Gemessen wird zwischen Scheibe und dem flachen Pressteil der Wischergummiführung an der Stelle, wo der Gummi am Wischerarm beweglich arretiert ist.
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 21:36   #2
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von Erwin Beitrag anzeigen
BMW verwendet dazu zwei Werkzeuge, mit denen der schlanke Teil des Wischerarms entsprechend verdreht wird. Mit etwas Gefühl kann man das auch mit zwei Zangen hinbekommen. Der Winkel wird im Bentley mit 90° zur Windschutzscheibe angegeben. Zur Messung wird eine spezielle Lehre verwendet, da die Scheibe gewölbt ist. Gemessen wird zwischen Scheibe und dem flachen Pressteil der Wischergummiführung an der Stelle, wo der Gummi am Wischerarm beweglich arretiert ist.
Und dieses macht BMW?
Nicht das mich mein Händler auslacht!?
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 21:40   #3
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

bei mir in der nähe habe ich im zubehör scheibenwischer gekauft,von swf
kann nur sagen,topqualität.mit verschleissanzeige.kein biller schrott.habe dafür 45 euro bezahlt,bin sehr zufrieden,würde die qualität gegenüber bosch gleichstellen
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 09:32   #4
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

Zitat:
Zitat von bob50 Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich habe ständig probleme mit meinen Scheibenwischern (rattern, laut, schlechte Wischleistung). Ich hätte gerne auf AERO-Wischer umgerüstet, bin mir aber nicht sicher ob diese auf die Originalwischerarme passen? Lassen sich die Wischer einfach umrüsten oder ist mehr erforderlich?

Liebe Grüße

Bob50
Lass die Finger von den Aero-Wischern,
hab schon 2 Garnituren zurückgeschickt. Die passen nicht!!!
Sie schreiben zwar alle das sie passen, aber von ferner Oliven.
Weil meiner hat 2 verschiedene Aufnahmen bei den Wischern

Wennst "orig." noch drauf hast, ich glaub von Bosch sind die,
da gibt es auch den Wischergummi einzeln zu kaufen.
__________________
Gruß
René

roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 11:28   #5
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

dazu ein testbericht...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Scheibenwischer-Test | Autozeitung.de
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 18:33   #6
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Top! Wischer

So, die Dinger sind heute angekommen.....
Wurden direkt montiert.
Die Passform ist i.O. und siehe da....kein gequietsche mehr da.....
Natürlich ist dass bei allen neuen Wischern so, edeshalb wir werden mal abwarten.
Gruß
Franky
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 22:29   #7
Ender540
Nicht ganz neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 535d E61, XJR 1300
Standard

Hallo,

gibt es in Deutschland auch?
Sind die tatsächlich für nen e38?
Wär der Versand nicht so teuer, wärs ja mal einen Versuch wert. Die Boschnummer wäre auch interessant.

Gruß
Ender
Ender540 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bosch Aero Twin Scheibenwischer nachrüsten sven7 BMW 7er, Modell E32 11 23.05.2015 22:06
Karosserie: Aero Flex Mario29 BMW 7er, Modell E32 1 09.09.2007 21:24
Scheibenwischer Bextor BMW 7er, Modell E32 7 18.04.2005 17:35
Shelby Aero SC/8T bmwreini Autos allgemein 0 20.02.2005 09:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group