


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.12.2008, 09:44
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Der R6 ist ohnehin die problemloseste Maschine im E38.
|
das sie relativ problemlos ist- unbestritten, aber DIE problemloseste im e38? 
bedenke das der 28er nicht so oft gebaut wurde wie die großen und man nicht soviel hier im forum von hört..
|
|
|
02.12.2008, 09:51
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
...und man nicht soviel hier im forum von hört..
|
Genau...
Im Forum wird fast immer dann über etwas geschrieben, wenn damit Probleme auftauchen...
Und da der Mensch (besonders die deutsche Variante) gerne das Negative sieht... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
02.12.2008, 09:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
also der 2.8 ist ja nicht schlecht, meine frau fährt auch ein 328er, naja und was soll ich sagen, letztens ist sie heimgefahren und die wp hat sich verabschiedet, (motor ist noch ok, obwohl das ding schon ewig lange gekocht haben muss)
würde den 2,8 auf jeden fall dem 3,0er v8 vorziehen..#
naja auf was er beim kauf achten musst steht ja schon alles da bzw in der suche, ach ja, geld sollte man nicht daheim vergessen  
__________________
|
|
|
02.12.2008, 09:58
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
|
|
|
02.12.2008, 11:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Ich würde auch den 6-Ender dem Mini-V8 vorziehen, wenn mir die Leistung reichen würde.
Dass der 6-Ender im E38 keine Bäume ausreißt, ist klar. Ebenso, daß er dennoch besser ist als der Mini-V8. Deshalb hat BMW den Mini-V8 durch den 6-Ender ersetzt. Und das war gut so.
Greets
RS744
|
|
|
02.12.2008, 12:48
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Ich würde auch den 6-Ender dem Mini-V8 vorziehen, wenn mir die Leistung reichen würde.
|
na soooooo klein ist der nun auch wieder nicht
YouTube - Mini V8
|
|
|
02.12.2008, 14:52
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
|
Habe mich heute für den 2.8 endschieden bei der Probefahrt und beim ansehen hat er ein sehr guten Eindruck gemacht sein wahres ich werde ich aber mit Sicherheit erst in den nächsten Wochen sehen! Wie das so ist bei den alten gebrauchten! Aber der Verkäufer hat schon relativ viel dran machen lasen was so verschleiß ist und er lässt jetzt auch noch neuen TÜV und AU machen die Klima habe ich auch gleich gesagt das er das machen soll weil die laut Scheckheft das letzte mal 98 gemacht wurde ÖL wechsel macht der auch noch und de VentildeckelDichtung macht er auch noch neu! ich hoffe das der wagen mich nicht enttäuschen wird aber bis jetzt bin ich ja mit BMW immer ganz gut gefahren und der 7er ist schon ein etwas Schöneres fahren als mein e34 :-) Danke für eure Tipps und drückt mir den Daumen  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|