Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2008, 18:57   #1
fritzax
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fritzax
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
Standard will mir morgen e38 728i kaufen auf was muss man achten

Hallo Leute!Ich will mir morgen endlich nenn 7er zulegen nun wollt ich noch mal schnell fragen auf was man achten muss was geht häufig Kaputt und was davon kostet richtig kohle ein Kollege fing zu mir an das die Vorderachse ziemlich anfällig ist ähnlich wie beim e34 und an der Hinterachse irgend ein kugelbolzen oder sowas , was auch ziemlich teuer werden kann weil dich Achse nu vermessen werden muss oder sowas in der art! Ich weis es aber leider nicht mehr genau könnt ihr mir da weiter helfen? Die Checkliste habe ich schon gelesen aber da habe ich nichts Genaues raus lesen können!

ps ich will mir ein 728 i bj. 1.96 km 182.000 Ansehen
ein 728i bj 8.97 km 160.000
und einen 730i bj94 123.000 km runder

Gibt es da unterschiede von den Mängel, ist ein 728 besser oder schlechter als ein 730er?
fritzax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 19:18   #2
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

Vorderachse komplett begutachten polttern usw.
hinterachse integrallenker und querlenker,
kühler und servobehälter auf undichtigkeiten überprüfen.
klima checken
kats klappern gerne auch mal und werden dann teuer

so erstmal das wichtigste
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 19:18   #3
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

an deiner stelle würd ich den 28er nehmen, ist wohl ein ziemlich problemloser motor. lass dich von keiner sonderausstattung verführen und achte auf technisch guten zustand. am 7er kann ziemlich viel zu bruch gehen, besonders bekannte schwachstellen sind vorderachse und das kühlsystem..
achte auf sanften motorlauf, weiches schalten der automatik und ein ruhiges und direktes lenkrad. an deiner stelle würde ich das auto noch zum adac (wenn es in die engere wahl kommt) bringen, die bieten mitgliedern einen gebrauchtwagencheck an, glaub sogar kostenlos!
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 19:19   #4
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

Zitat:
Zitat von fritzax Beitrag anzeigen
Hallo Leute!Ich will mir morgen endlich nenn 7er
ps ich will mir ein 728 i bj. 1.96 km 182.000 Ansehen
ein 728i bj 8.97 km 160.000
und einen 730i bj94 123.000 km runder

Gibt es da unterschiede von den Mängel, ist ein 728 besser oder schlechter als ein 730er?
kann man nicht so genau sagen ausser du nimmst nen 730er als V8 der v8 hat einen besseren motor auch was die laufruhe angeht.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 19:25   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ganz sicher ist der V8 nicht laufruhiger...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 19:30   #6
ach
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von ach
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
Standard

Zitat:
Zitat von fritzax Beitrag anzeigen
Hallo Leute!Ich will mir morgen endlich nenn 7er zulegen nun wollt ich noch mal schnell fragen auf was man achten muss was geht häufig Kaputt und was davon kostet richtig kohle ein Kollege fing zu mir an das die Vorderachse ziemlich anfällig ist ähnlich wie beim e34 und an der Hinterachse irgend ein kugelbolzen oder sowas , was auch ziemlich teuer werden kann weil dich Achse nu vermessen werden muss oder sowas in der art! Ich weis es aber leider nicht mehr genau könnt ihr mir da weiter helfen? Die Checkliste habe ich schon gelesen aber da habe ich nichts Genaues raus lesen können!

ps ich will mir ein 728 i bj. 1.96 km 182.000 Ansehen
ein 728i bj 8.97 km 160.000
und einen 730i bj94 123.000 km runder

Gibt es da unterschiede von den Mängel, ist ein 728 besser oder schlechter als ein 730er?
Da Kann mann so nich Viel zu saggen ambeßten du kaufst dich was dich
gefellt amm bessten ohne Kugelbolzen !
ach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 19:33   #7
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Der 728i ist Laufruhiger und auch der Modernere Motor.
Beim E38 gab es den 730er nur als V8.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 19:34   #8
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

würde auf alle fälle jemanden mitnehmen,immer besser zu zweit.vier augen sehen mehr,würde den wagen auf alle fälle zu einer werkstatt fahren und drunterschauen,der adac ,wie der kollege drauf hingewiesen hat.man erlebt doch zu viele überraschungen,extras und dicke felgen und reifen blenden sehr,vorsicht.vielleicht auch drauf achten das der motor kalt ist,viele fahren den wagen gerne warm um möngel wie unrunder motorlauf zu vertuschen.wenn es von privat ist,kennt derjenige mit sicherheit eine werkstatt in der nähe,wo er vielleicht auch mal kunde war,die den wagen mal hochnehmen.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 19:42   #9
fritzax
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fritzax
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
Standard

Zitat:
Zitat von boarder79 Beitrag anzeigen
Vorderachse komplett begutachten polttern usw.
hinterachse integrallenker und querlenker,
kühler und servobehälter auf undichtigkeiten überprüfen.
klima checken
kats klappern gerne auch mal und werden dann teuer

so erstmal das wichtigste
Hinterachse Integrallenker Genau das Ding meinte ich wie kann man das am Besten Prüfen die Vorderachse ist kein Problem die kenn ich schon von mein 5er der hat dieselben Probleme! Wie macht die sich bemerkbar?

Und Danke im Voraus
fritzax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 19:55   #10
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

Zitat:
Zitat von fritzax Beitrag anzeigen
Hinterachse Integrallenker Genau das Ding meinte ich wie kann man das am Besten Prüfen die Vorderachse ist kein Problem die kenn ich schon von mein 5er der hat dieselben Probleme! Wie macht die sich bemerkbar?

Und Danke im Voraus
das bekommst du raus in dem du nen stück fährst. die gnarzen so einwenig als ob gummi auf einander scheuert,schwer zu beschreiben.
aber du siehst das auch wenn du den wagen oben hast die haben dann ein spiel.
die kosten aber auch nicht die welt und lassen sich recht einfach tauschen
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auf was muss ich achten bei E38 750 Kauf looser9 BMW 7er, Modell E38 12 22.11.2008 20:08
Worauf muss man achten beim kaufen? GEN-INC BMW 7er, Modell E32 1 11.07.2008 22:17
Elektrik: Navi CD, auf was muss man achten wenn man eine CD kauft? BMWMA BMW 7er, Modell E38 7 13.11.2006 18:34
Elektrik: Hallo ich möchte mir eine aktuelle Navi CD Kaufen auf was muß ich achten ? sepp1263 BMW 7er, Modell E38 4 29.12.2004 11:22
e38 kaufen. auf was achten? gock BMW 7er, Modell E38 7 09.12.2003 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group