Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2008, 13:06   #34
Excellenz
Öcher 7er
 
Benutzerbild von Excellenz
 
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
Standard

Moin Jungs,
danke für die schnellen Antworten.

@Daywalker740il:
Warum 0-w40 ? Naja, für meinen Kleinen halt nur das Beste.
Motoröl Castrol EDGE FORMULA RS SAE 0W-40
siehe auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER

Wenn ich recht informiert bin, steht die Erste Zahl für die Niedrigtemperaturzähigkeit. Bei meiner Sorte ist das Öl bei tiefen Temperaturen eher an den Verschleißstellen. Die Viskosität bei hohen Temperaturen ist doch die Gleiche wie bei deinen Favoriten ?!
Der Vorteil meines Öls ist, dass es aufgrund der Vollsynthese im Motor keine Rückstände hinterlässt. Davon habe ich ja anscheinend genügend durch die frühere Verwendung nicht so optimaler Öle.
Dies ist mein Wissenstand, der aber nicht unbedingt richtig sein muss. Die Meinungen gehen da etwas auseinander. Auf eine Mailanfrage bei BMW nach dem optimalen Öl für den M70 habe ich keine Antwort erhalten. ... sehr schade.
Meinst du ich habe durch die Verwendung meines 0-W40 einen negativen Effekt?

@Christian 72:
Ne, ... 1.6l auf 1000km nicht auf 100km. der Wert ist für mich schon noch OK. Ist nicht toll, aber der Motor ist 20 Jahre alt und ca. 330tsd km gelaufen. Wieso meinst du, dass sich durch hohe Drezahlen und V Power die Ablagerungen im Abgastrakt verflüchtigen? Wie sollte dieser "Ablagerungsablöseeffekt" denn aussehen? Dabei könnte ich mir auch die Kats dicht machen, oder?

Kaputt machen würde ich wohl nix dabei (vielleicht die Kats, wenns denn klappt), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich meine Ventilsitze so reinige. Aufschrauben und mit nem Lappen dran ist eine Methode, aber die ist recht Teuer ... und das liegt nicht am Preis des Lappens

Viele Grüße,
Kai
Excellenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mein fuffi bild ist da peter becker BMW 7er, Modell E32 6 30.11.2007 21:54
mein fuffi trompetet!!!!! peter becker BMW 7er, Modell E32 11 27.10.2006 15:31
mein erster Fuffi... :) haaaps BMW 7er, Modell E32 18 28.08.2006 20:18
Mein Fuffi wird immer langsamer! House BMW 7er, Modell E32 23 26.05.2003 20:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group