Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2003, 10:14   #31
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Pruefstand

Dieses Geraet steht (leider nicht) in meiner Garage, sondern in Aachen, in der

Rheinisch Westfaelischen Technischen Hochschule

Es gibt natuerlich noch andere Pruefstaende (kleiner, einfacher, billiger) fuer 'normale' Firmen.
Hauptsache, es wackelt ordentlich :
Auf die Spezialmessungen (Schwingungen und deren Frequenzen usw. usf. ) kommt es bei der
Suche nach verschlissenen Teilen nicht an.

Warum gerade ein E38 ?
Irgendwann konnte man halt nicht mehr leugnen, dass das 7er Fahrwerk
nicht gerade der 'Weissheit letzter Schluss' ist.
Nicht unbedingt was das Fahrverhalten und die Fahrdynamik angeht,
sondern Haltbarkeit und Zuverlaessigkeit.
Deshalb wollten 'sie' der Sache wahrscheinlich mal auf den Grund gehen
Was mir generell auf den Keks geht, ist die Ueberheblichkeit der "Fachleute" und "Spezialisten"
gegenueber echten und vermeintlichen "Laien".
Davon koennen viele Werkstattkunden ein trauriges Lied singen.
Es wird meistens nur abgewiegelt nach dem Motto: Was nicht sein darf, das nicht sein kann !

Und zum Thema "ausgetauschte Teile zeigen lassen" kann ich nur sagen:

Im Prinzip richtig, aber wenn man die Teile, so man ueberhaupt vorher immer weiss welche Teile
ausgewechselt werden, nicht selbst vorher markiert, koennen die einem sonstwas zeigen
Die meisten wissen nicht einmal wie die Teile aussehen und ob die ueberhaupt von ihrem Auto sind !
Eine Werkstatt kann sich von den gebraeuchlichsten Verschleissteilen je ein Stueck ins Lager legen,
dem Kunden zeigen und auf die Rechnung schreiben, obwohl nichts gemacht wurde !
Sowas gibt's nicht ?!?
Dann zahlt halt !
Eine serioese Werkstatt macht das nicht, aber wenn halt mal der Umsatz richtig mies ist,
kann man so ein bisschen nachhelfen.
Bei Reparaturfirmen fuer Waschmaschinen, Fernseher usw., wurde das schon mit versteckter Kamera bewiesen !
Vor kurzem kam auch im Fernsehen (ich glaube in 'ServiceZeit', auf N3) so eine Reportage
ueber Autowerkstaetten. Eine Schelle am Auspuff wurde gelockert und ein Gummi ausgehaengt.
OHOH, was da abging ! Einige wollte gleich eine neue Auspuffanlage verkaufen.


@Robert
Mir ist noch was eingefallen, was 'klacken' bei stossartiger vertikaler Belastung des Fahrwerks
verursachen kann.
1. Die Ueberwurfmutter, die den Stossdaempfer im Rohr des McPherson Federbeins fixiert,
kann gelockert sein. Dann hat der Daempfer axiales Spiel.
Ich hatte kuerzlich den Fall, dass diese Mutter komplett weggerostet war, weil der der Monteur
des Stossdaempfers den Faltenbalg unten mit Kabelbinder abgeschnuert hatte.
Der Faltenbalg riss oben ein und eingedrungenes Wasser konnte nicht mehr ablaufen.
( Habe ich schonmal in einem anderen Thread geschrieben)

2. Die Mutter des Stossdaempferkolbens am Federbeinstuetzlager koennte eventuell
auch lose sein. Normalerweise loest sie sich nicht, da selbstsichernd.

Aber man weiss ja nie. Vielleicht hast Du Glueck und es ist nicht am Fahrwerk, sondern nur ein
Blech oder aehnliches, das sich gelockert hat

Hier noch ein Bild vom Pruefstand:



Gruss Manu


[Bearbeitet am 26.4.2003 von IMANUEL]

[Bearbeitet am 26.4.2003 von IMANUEL]
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group