Ich habe jetzt mehrfach Bedienteile und IHKA-Steuergeräte in den Fingern gehabt.
Auffallend ist das manche Bedienteile in dem Stecker in der Mitte einmal zwei und einma drei Pole hat. Wofür wird das verwendet? Wenn ich ein Bedienteil mit drei Polen an den Kabelbaum mit zwei Polen im Stecker anschliess gehen die Heizventile nicht mehr.
Die IHKA Steuergeräte lassen sich scheinbar willkürlich austauschen...
Da fällt mir auf das es Steuergeräte gibt bei denen der Lüftermotor erst dann anläuft wenn das Kühlwasser eine bestimmt Temperatur hat. Ausgenommen ist bei den Geräten die Entfrostertaste. Ist diese gedrückt läuft auch dann der Lüfter sofort an.
Im Forum bin ich nicht wirklich fündig geworden. Nummern habe ich gesehen- aber leider nicht die genauen Funktionen/ Unterschiede.
Ich habe noch den Zusatzkabelbaum Sh der an dem Bedienteil angeschlossen wird auf der Werkbank liegen.
Dieser sorgt ja dafür das die Lüftung zum einen auf Defroster (Windschutzscheibe gestellt wird) Ob er die Lüftergeschwindigkeit beeinflusst weiss ich gar nicht.
Da gibt es zwei einpolige Stecker die an den Heizungskabelbaum einfach dazwischengeklemmt werden- für was sollen die gut sein?? Bin in den Schaltplänen nicht fündig geworden
Kann da jemand helfen?
Grüsse
Carsten