Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2008, 21:16   #1
TheRock985
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Grafenrheinfeld
Fahrzeug: E38 740i 11.1996
Standard Katastrophe Temperaturregelung...

Hallo und guten Tag,

Ich verzweifel bald mit meiner Temperaturregelung in meinm E38 740i ich hoffe mir kann hier jemand mit seinem Fachwissen weiterhelfen.

Es giebt zwar schon viele Einträge zu diesem Thema aber irgendwie trifft keiner so richtig auf mein Problem zu da alle über richtig heiße Luft klagen.

Ich fahre seit längerem ausschließlich mit 16C° eingestellter Temperatur an meiner Klimaautomatik (ohne Klima) sollte ja normalerweiße bei diesen Temperaturen für ein angenehmes Klima im Fzg genügen, aber nein sobald ich meine Regelklappen auf Fußraum stelle kommt warme Luft aus den Düsen am Fußboden keine richtig heiße sondern nur so ein lauwarmes Lüftchen das reicht aber schon aus um den Wagen unangenehm warm werden zu lassen. Das selbe Problem hab ich auch mit den Scheibendüsen. Jetzt stelle ich schon alles nur auf die Mitteldüsen aber trotzdem erwärmt sich mein Amaturenbrett so das man deutlich eine Wärmeabstrahlung spührt. Bei eingeschalteter Klima kommt es zwar richtig kalt aus den Mitteldüsen aber an den Problemklappen Frontscheibe und Fußraum kommt es immer noch leicht warm allerdings weniger warm als ohne Klima (macht ja auch Sinn).

Durch zahlreiche wirklich geniale und hilfreiche Beiträge hier hab ich jetzt schon mal am Heizventil die Taktung geprüft --> Pin 12V, passt ja --> Pin 2 und 3 werden bei voll runtergefahrener Heizung (16C°) nur in abständen von ca. 30sek für ca. 4-5sek angetaktet.

Das lässt ehr auf ein Ansteuerungproblem schliessen oder?
Weiß jemand wie man diese Taktung genau prüfen kann oder wie diese genau sein sollte
Oder hat jemand einen ganz anderen Tipp für mich???
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Ps.: Ich bin noch nicht lange hier aber ein ganz dickes Lob an dieses Forum, ist wirklich Top
TheRock985 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Temperaturregelung der Sitzheizung... straight-shot BMW 7er, Modell E38 9 05.11.2007 00:09
Temperaturregelung spinnt?! Flytripleseven BMW 7er, Modell E38 1 05.01.2007 23:46
Katastrophe!!!!!!!!! Jazze Mitglieder stellen sich vor 14 09.12.2005 20:44
Klimaautomatik - so funktioniert die Temperaturregelung Don Pedro BMW 7er, Modell E38 12 16.07.2005 17:20
Rowenta-Klimaanlage - Temperaturregelung JAG310776 BMW 7er, Modell E38 1 08.01.2004 12:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group