Leuchtweitenregulierung beim Xenon
Seit längerer Zeit bereitet mir mein Xenon Licht massive Probleme.
Es tritt folg. Fehler auf:
Wenn ich den Motor starte und das Abblendlicht einschalte regelt sich das Xenon kurz ein. Wenn ich anfahre fährt das Licht total unkontrolliert rauf und runter (teilweise so hoch, das die Fahrbahn dunkel ist). Nach 1-2 Minuten Fahrt regelt sich die Höhe teilweise richtig ein, öfters allerdings geht es in Nullstellung und die Leuchtweite ist nur 5-10 m.
Dieses Phänomen der Höhenverstellung tritt auch ein, wenn ich schnell in eine Linkskurve fahre.
War nun mehrfach beim Freundlichen.
Zuerst wurden beide Sensoren an der VA und HA getauscht, da nach der Diagnose dies als Fehler abgespeichert war. Leider hatte dies keinen Effekt, der Fehler tritt weiter auf.
Wieder zum Freundlichen:
Er sagte es gibt einen Kabelsatz, der eventuell getauscht werden müßte. Reparatursatz der Kabel für dieses Problem wurde verbaut, leider auch weiter das Problem.
Wieder zum Freundlichen:
Er sagte nun kann es nur noch das Xenon Steuergerät sein. Getauscht und auch das brachte nichts. Er hat dann wieder den Fehlerspeicher ausgelesen und nunwar nur der hintere Sensor im Fehlerspeicher. Also hat er den hinteren Sensor getauscht und meinte nun das Problem gefunden zu haben. Auch dies hat nicht gebracht. Dies war gestern und heute noch immer das Problem.
Der Freundliche hat mal in Erwägung gezogen, dass es eventuell mit der Niveauregulierung zusammenhängt. Er hat dies durchgemessen und konnte keinen Fehler feststellen.
Ich habe nun bald 800 € ausgegeben ohne das sich was verändert hat. Hat jemand einen Tipp an was das Liegen könnte, da ich nun hilflos bin und auch nicht nur Teile tauschen will ohne das es was bringt.
|