Hi,
mein 94er e38 läuft im Stand wie auch bei fahrt unrund

.
Im Stand stottert er ,wärend der Fahrt fehlt etwas Leistung und
wenn man vom Gas runter geht fängt er an bei drehzalabfall zu ruckeln.
Hatte den Wagen vorhin in der Werkstatt um auszuschleißen das es die Zündspulen sind,bzw. hatte ich eigentlich gehofft das es eine der Zündspulen ist,die hätte ich nämlich mal schnell selber gewechselt.
Aber das diese es jetzt nicht sind macht mir etwas Sorge.
Übrigens ist der 7er auf Gaß umgerüstet,
mir fällt da außerdem auf,das sich die shymtome auf Gaß verstärken,er läuft also viel beschissener auf Gas als auf Benzinbetrieb.
Da er auf Benzin aber auch schlecht läuft und ich vor kurzem eine Gasanlageninspektion mit filterwechsel usw. machen lassen habe,kann ich auschließen das es an der Gasanlage selber liegt.
Ach ja übrigens sind die oberen 2 oder sogar 4 Zündkerzen verölt.
Habe vorhin mal was über die Kurbelgehäuseentlüftungsmenbran gelesen,
hört sich ja schon verdächtig danach an.
Wie ist denn eigentlich die genaue funtion der membran und warum läuft dadurch der Motor unrund?
Ist der einbau der Membran einigermaßen durzuführen?
Oder ist es veilleicht doch was ganz anderes,hat jemand noch eine idee?
So viele fragen,ich hoffe ihr könnt mir die alle beantworten
