


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
03.02.2008, 18:11
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von apal
hallo. also jetzt bin ich am grübeln. das geht ja eigentlich gar nicht,laß mich aber gern eines besseren belehren. denn dann müßte ja dein kühler zu sein, dann würde er aber überhitzen,dann wiederum wäre deine anzeige im roten bereich. der untere schlauch ist schon etwas kühler als der obere,der ja vom zylinderkopf kommt.aber direkt kalt kann er eigentlich nicht sein. schöne grüße andi.
|
Hi Andi!
Wenn das Wasser oben vor dem Kühler steht unten aber nicht rausfließt, (Schlauch oben heiß, unten aber kalt) heisst das in der Regel nicht, dass der Kühler kein Wasser durchlässt, sondern dass das Thermostat nicht aufmacht. Erst wenn das geschieht kann das Wasser im Kühlerkreislauf zirkulieren und Du merkst auch am Kühlerausgang (unten) dass der Schlauch warm wird.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|