Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2008, 10:54   #15
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Ob man bei -40°C ohne irgendeine Maßnahme noch einen Benzinmotor gestartet bekommt, oder muß braucht man nicht zu diskutieren. Ich gehe davon aus, das 100% der 7er aus diesem Forum nach 24 Stunden im Freien bei -40°C nicht mehr anspringen, wenn der Akku ebenfalls im Fahrzeug geblieben ist. Die letzte Wette dieser Art habe ich gewonnen als von 18 Sattelzugmaschinen (KHD Jupiter) nach einem kalten Wochenende (-20°C) im Freien (MT, Westerwald) nicht eine ansprang.

Ob man ein 0-W oder 5-W Öl nimmt, ist bei technisch einwandfreiem Zustánd des Fahrzeugs irrelavant.

Ob man die Qulität eines Öl darn misst, wie neu es nach 4000 km noch aussieht nicht. Es soll nämlich Schmutz, Ruß und Asche aufnehmen und binden bzw. die Ablagerung verhindern.

Ich fahre das von BMW vorgeschriebene LL-04 Öl und wechsle nach etwa
32'km. Bei einem Langstreckenfahrzeug sieht das Öl dann immer noch passabel aus. Aussagekräftig ist nur eine Ölanalyse.
hallo. du darfst aber nicht äpfel mit birnen vergleichen, daß ein khd schwierigkeiten hat,anzuspringen,mag schon sei,noch dazu,wenn er vieleicht nicht mal winterdiesel im tank hat. jeder moderne lkw springt aber ohne probleme bei dieser temperatur an. auch dein 7er springt bei -20 grad locker an,sofern technisch alles in ordnung ist. ich hab gute bekannte ,die im zugspitz-gebiet wohnen,deren auto steht manchmal die ganze woche,da unter der woche fahrgemeinschaft besteht. diese temperaturen sind dort in einem harten winter an der tagesordnung. beim thema öl-analyse kann ich dir absolut zustimmen,hier wird der wahre wert gemessen. bei unseren werks- lkw kann sogar der schwefel-gehalt im bord-computer abgelesen werden. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öl wechsel steht an Toni.pt BMW 7er, Modell E38 47 24.11.2007 15:23
Da steht er nun |)aywalker BMW 7er, Modell E38 7 16.02.2007 16:34
Tachonadel steht skab BMW 7er, Modell E38 5 05.02.2005 09:16
Auktionsprototyp steht torres BMW 7er, Modell E32 59 10.02.2003 20:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group