Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2007, 20:47   #1
Buelli
Buelli
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Pirmasens
Fahrzeug: E 38-735(09/97)
Standard Zylinderbank 1-4 kein Funke!

Hallo Leute,
bin neu hier und fahre seit meinem 24. Lebensjahr (mit kleinen Unterbrechungen) 7er. Also, bin ich doch nicht mehr ganz neu:
Bisher hatte ich einen E23 und mehrere E32 mit denen ich mehr oder weniger zufrieden war (im großen Ganzen- mehr).
Nun musste es ein V8 sein und ich hoffe, ich muss es nicht bereuen
Mein Problem seit gestern: auf dem Weg zur Arbeit - kurz nach der Auffahrt zur Autobahn lies die Leistung meines 730er nach. Höchstgeschwindigkeit leicht Berg ab: 100km/Std.Auf der Arbeit angekommen, sah ich Quall auf der rechten Seite aus dem Motorraum kommen.Als es heller war,konnte ich auf dem ABS Gerät und im rechten Radkasten aussen Öl entdecken.Nach ein paar Überlegungen glaubte ich,den Fehler gefunden zu haben.Beim meinem letzten (ersten) Kerzenwechsel an diesem Wagen fand ich Öl, wo es nicht hin gehörte und wollte des ganze mal im Auge behalten.Nun stand für mich fest,die Kerzenlöcher stehen voll Öl und sind übergelaufen.Trotz allem rief ich den Rettungswagen von BMW an. Der Rettungssanitäter hat den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes attestiert:Ausfall der Zylinderreihe 1-4, Ausfall des Nockenwellen Drehzahlgebers.Seine Vermutung war die gleiche wie meine.
Mit Mühe und Not fuhr ich die 30km über die Autobahn nach Hause.Heute ging ich guter Dinge ans Werk und entfernte den rechten Ventildeckel.Die Enttäuschung war ziemlich gross als die Kerzenlöcher trocken waren.Die Kerzenstecker waren feucht - nicht wie ich anfangs vermutete mit Wasser, sondern mit sauberem dünnflüssigem Öl - kein Motoröl - keine Kühlflüssigkeit -kein Getriebeöl.Was das für eine Flüssigkeit ist kann ich nicht sagen.Die VDD zu wechseln ist/war kein Luxus, die bricht wie Glas.Aber das war,glaube ich,nicht die Wiege des Bösen.Nun meine Frage an die Gemeinde: wer hat eine Idee, was es sein könnte,was kann/soll ich tun???
Buelli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderbank fällt aus RZA169 E32: Tipps & Tricks 10 24.05.2020 13:49
Gas-Antrieb: Zylinderbank läuft nicht richtig fischer_julian BMW 7er, Modell E32 22 16.08.2006 19:02
Motorraum: Nochmal Zylinderbank RZA169 BMW 7er, Modell E32 0 14.11.2005 17:57
Motorraum: Ausfall der Zylinderbank 7-12 reihali BMW 7er, Modell E38 3 05.02.2005 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group