Hi,
neulich stand ich an der Ampel und hörte ein lautes "jammern", dachte noch, "na, da hat einer aber sein Auto nicht gepflegt". Als ich zuhause war, merkte ich, dass es mein Auto ist

.
Das Jammern habe ich nur bei Standgas, egal ob Leerlauf, gang drin oder beim rollen.
Dachte mir, bevor es eine Umlenkrolle o.ä. ist und ich einen größeren Schaden provoziere, bringe ich ihn lieber gleich zu dem Schrauber meines Vertrauens.
Eben rief ich bei ihm an und frage was mein Auto hat, da die Werkstatt gerde sehr viel zutun hat, konnte er noch keine 100%ige aussage treffen, sagte aber dass das "rollgeräusch" jetzt weg ist, weil er zwei umlenkrollen getauscht hat aber das Jammern ist noch da.
So wie es aussieht, kommt es aus der Gegend des Wandlers was bei meinem Auto (95er mit 320tkm) einem Todesurteil gleich käme.
Jetzt fährt er erst noch mal eine Runde und schaut noch mal genau auf der Bühne nach aber kann mir wohl erst am Montag genau sagen was Sache ist...
Da ich gerade erst wieder 1100EUR für TÜV/AU, Bremsleitungen, Bremssattel, etc ausgegeben habe und mir auch gerde 2 EDC über @DD besorgt habe (danke dafür noch mal), stelle ich mir langsam schon die Frage, ob ich noch weiter investieren soll.
Immerhin fahre ich 40tkm p.a. und habe somit nur Spritkosten von 600-700EUR im Monat.
Weiss einer von euch, wie teuer so ein Wandler werden kann?
Wie sinnhaft ist das ganze?
Fragen über Fragen.....
Gruß
Clemens, der sich sein WE anders vorgestellt hat...