Hallo zusammen
Habe viele Themen zum Ausgleichsbehälter gelesen, jedoch meine Info nicht gefunden.
Problem: Innenraumheizung funktioniert nicht (32° eingestellt = kein warmes blasen), teilweise Warnung "Kühlwasser-Stand" und teilweise Überhitzung mit Warnung "Kühlwasser-Temp" (Zeiger ist mal im normalen Zustand, mal im roten Bereich und variiert stark).
Ausgangslage:
Habe vor ca. 2 Jahren mal etwas zu viel Kühlwasser nachgefüllt. Ergebnis das beim Ausgleichsbehälter der rote Stab nicht bis Deckelrand sondern weit drüber stand (in kaltem Zustand wie angegeben). ABER NIE PROBLEME
Da ich gerne Frostschutz nachfüllen wollte (um sicher zu gehen) habe ich einfach Wasser abgelassen.
Nun steht der rote Stab genau am oberen Deckelkantenrand (genau nach max. Angaben nach Handbuch und Aufdruck). UND NUN NUR NOCH PROBLEME
Wo steht der rote Stab bei eurem Modell E38???
Habe auch ein Thema über Entlüften gelesen? Ist soetwas den wirklich nötig??? (bei meinem alten Chevi muss ich das nicht machen)
Vermute auch, dass es eventuell der Temperatursensor sein könnte.
Habe 180'000 Km auf dem Buckel... läuft sonst wie eine Katze
