


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
16.10.2007, 20:39
|
#24
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von mystica
Gut wenns dir um E38 oder E65 geht, macht das ja durchaus Sinn.
Nichts gegen den E38, aber ich habe meinem früheren Chef schon gefragt was er mit der alten Gurke will, er kaufte ihn 2001. Es war ein super Auto für seine Zeit, aber wir stehen ca. ein Jahr vor der Einführung des F01 - sei mir nicht böse, du bist den Komfort eines Neuwagens gewohnt, ich möcht nicht mehr auf einen E38 zurück, das ist wenn du den E65 gewohnt bist ein Riesenschritt in die falsche Richtung.
Außer für die Oldtimer Liebhaber unter uns, denen dürfte er aber zu jung sein.
Gruß Horst
|
... ja, ja Horst - das Bessere ist des Guten Feind. Ich hatte ausreichend Gelegenheit, in Peter's 745er zu sitzen und zu schauen. Ich dachte immer, dass der W221 von MB von BMW abgeschaut hat, stimmt irgendwie zum Teil, allerdings trennen Mercedes und BMW Welten.
Die Qualität der Materialien im E65 sind ehrlich gesagt dem Matiz meiner Frau, gleichrangig. Hier schneidet man sich nicht die Finger an irgendwelchen scharfen Verkleidungsblenden auf.
Die S-Klasse ist hier qualitativ dem BMW (leider) haushoch überlegen und darum freue ich mich noch jeden Tag, wenn ich meinen E38 sehe und fahre. Hier kommt im Innenraum noch echt Freude auf.
mfg Erich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|