5hp30
Hallo an alle,
einen hab ich noch:
Der Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund war ein voller Erfolg!
Nicht nur, dass die Mannschaft kompetent ist, das Getriebe schaltet nun butterweich bis auf Gangwechsel 4-5 beim Hochschalten.
Dabei gibt es eine kräftige Verspannung im Antrieb.
Herr Sagert (ZF) meinte jedoch, dass dies zwar ärgerlich sei da unkomfortabel, aber Verschleiß sei durchaus üblich. Er geht davon aus, dass sich entweder der vierte oder der fünfte Gang etwas "gesetzt" habe durch nicht immer sachgemäße Nutzung bei einem der Vorbesitzer. Dieser Schönheitsfehler sei nicht kritisch, wenn nun mit dem neuen Öl und anderen neuen Verschleißteilen das Getriebe sachgemäß genutzt werde. Er sagte auch, dass das 5HP30 das größte von ZF gebaute 5-Gang-Getriebe ist und es nahezu unverwüstlich ist. Herr Sagert zeigte mir ausgebaute 4HP22, 5HP18 und 5HP30, der Größenunterschied ist gewaltig...
Nun, auf sachgemäße Nutzung seit er in meinem Besitz ist, kann man zählen.
Frage an die Leser: hat jemand mit dem 5HP30 ähnliche Erfahrungen? Hat jemand mit diesem Getriebe schon einmal Schäden gehabt, wenn ja welche?
Besten Dank und beste Grüße
Martin Ohl
|